Reisemedizinische Beratung

.

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen online ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:.

arzt-beratung Schriftliche Reiseberatung

  

telefon-beratung Telefonische Reiseberatung 

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 .........    
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 

 

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.

Informationsquellen

  •  
Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG), Arbeitsgruppe "Reisemedizin"
  •  
"Ständige Impfkommission (STIKO)" am Robert Koch-Institut, Berlin
  •  
Von der "World Health Organisation" (WHO) veröffentlichte Empfehlungen, hauptsächlich in der jährlichen Broschüre "International Travel and Health" und in der wöchentlichen Ausgabe "Weekly Epidemiological Record" (WER)

Hinweis

Ihre Angaben werden mit 256-bit Verschlüsselung übertragen und streng vertraulich behandelt.
Je genauer Ihre Angaben sind, desto präziser und individueller kann unsere ärztliche Reiseberatung für Sie erfolgen. Diese ärztliche Reiseberatung kann aber ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihrem Arzt über Ihre Reise- und Gesundheitssituation nicht ersetzen. Wir können Sie aber umfassend informieren, abgestimmte Reiseinformationen mitteilen und damit ärztliche Beratungen gezielt vorbereiten.