Tropeninstitut.de - gesund reisen & gesund heimkehren
Tropeninstitut.de
gesund reisen & gesund heimkehren

Malaria

Übersicht

Malaria ist eine Infektionskrankheit, die in mehr als 100 Ländern weltweit vorkommt - insbesondere in den Tropen und Subtropen. Weltweit betroffen sind die dort lebenden Menschen sowie mehr als 125 Millionen Besucher dieser Länder.

siehe auch Was ist Malaria? und Wo gibt es Malaria?

Symptome

Der Malariaparasit wird von der Anopheles-Mücke auf den Menschen übertragen ( Übertragung von Malaria). Malaria löst dann bei den Erkrankten grippeähnliche Beschwerden aus wie Fieber, Glieder- und Kopfschmerzen ein grundsätzliches Krankheitsgefühl sowie selten auch Durchfall und Erbrechen.

siehe auch Symptome Malaria

Drei Malaria-Arten

Parasiten der Spezies Plasmodium:

A. Malaria tropica (Plasmodium falciparum)

B. Malaria tertiana (Plasmodium vivax und ovale)

C. Malaria quartana (Plasmodium malariae)

Bekannt und gefürchtet ist insbesondere die Malaria tropica (A) da diese schwere Organkomplikationen verursachen und ohne entsprechende Behandlung auch zum Tode führen kann. Die Malaria tertiana (B) sowie die Malaria quartana (C) verlaufen in der Regel milder und über einen längeren Zeitraum. Malaria tertiana kann aber auch bei Menschen mit bereits geschwächtem Immunsystem schwer verlaufen oder gar lebensgefährlich werden. 

Behandlung

Malaria wird mit Medikamenten behandelt. Je nach Gesundheitszustand, Art der Malaria und Resistenz der Plasmodien werden hier die entsprechenden Wirkstoffe ausgewählt. Einige der Medikamente sind auch zur Vorbeugung gegen Malaria einsetzbar. 

Infografik

.

 Download Malaria-Infografik



Weitere Informationen zur Malaria finden Sie auf den folgenden Seiten: