Wo gibt es Malaria?

Malaria ist in vielen tropischen und subtropischen Gebieten eine verbreitete und lebensbedrohliche Krankheit. Sie ist gegenwärtig in über 100 Ländern endemisch, die jährlich von mehr als 125 Millionen Reisenden besucht werden. Ungefähr die Hälfte der Weltbevökerung lebt in sog. Malariarisikogebieten. So kommt die Malaria insbesondere in den bevölkerungsreichen Ländern Afrika, Asien und Lateinamerika vor:
>> Lister der Länder mit Malaria
.
Malaria Risikozonen
Von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden die Malariagebiete der Erde in sog. Risikozonen eingeteilt:
Man unterscheidet zwischen Gebieten mit keinem, geringem und hohem Infektionsrisiko - in der Malaria-Karte ("Verbreitung") entsprechend weiß, grün und rot markiert. Viele Großstädte sind malariafrei, zudem kann die Übertragung von Malaria in der Trockenzeit oder in Höhenlagen zeitweilig unterbrochen sein.
Individuelle Risikoabwägung
Bei einer geplanten Reise in ein Malaria-Rrisikogebiet ist eine individuelle Risikoabwägung bezüglich Reiseroute, Reisezeit, Alter und gesundheitlicher Zustand sinnvoll.
Für jede Risikozone ergeben sich spezielle Empfehlungen, die an die individuellen Faktoren des Reisenden sowie an neue Entwicklungen angepasst werden sollten. So haben bspw. verschiedene Anti-Malariamittel, die noch vor wenigen Jahren den Ausbruch von Malaria sicher verhindert konnten, Resistenzen unter den Erregern erzeugt, so dass der Schutz dieser Medikamente heute nicht mehr ausreichend ist..
Neben der medikamentösen Prophylaxe gilt es immer den Stich einer infizierten Mücke durch den Einsatz von Repellents, Moskitonetzen und Anti-Moskito-Kleidung möglichst zu vermeiden (>> Schutz vor Malaria). Hier gilt die Tropenweisheit:
.
.Kein Stich - keine Infektion!
Hochwirksames Mückenmittel erhalten Sie hier >> Shop TropenFit.de
>> DEET Gel mit 30%
>> DEET Spray mit 40%
>> DEET Spray mit 50%
>> Anti Insekt Spray mit Icaridin
Mücken-Schutz-Kleidung erhalten Sie hier >> Shop TropenFit.de
>> Imprägnierte Socken
>> Kleidung mit Insektenschutz
>> Anti Insekt Kleidungsspray
Moskitonetze erhalten Sie hier >> Shop TropenFit.de
>> Imprägniertes 2-Personen Moskitonetz mit einem Aufhängepunkt
>> Imprägniertes 2-Personen Moskitonetz in Kastenform
>> TESA Powerstrips Haken zum einfachen Aufhängen des Netzes
>> 2-Personen Moskitonetz für nördliche Gebiete (>1.000 MESH)
Anti-Insekten-Schlafsack erhalten Sie hier >> Shop TropenFit.de
>> Anti-Insekt-Schlafsack / Inlett
Verbreitung
.
Liste der Länder mit Malariavorkommen
Detaillierte Angaben zu den Malaria-Risikogebieten, Informationen über die jahrzeitliche Gefährdung und Hinweise zur Medikation finden Sie unter Länderinfos oder sie klicken in der folgenden Liste direkt auf Ihr Reiseziel.
Bitte Anfangsbuchtstaben des Reiseziels auswählen:.
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V Z
.
- Ägypten
- Äuqatorialguinea
- Äthiopien
- Afghanistan
- Algerien
- Angola
- Argentinien
- Armenien
- Aserbaidschan
. - Bangladesh
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Burma
- Bolivien
- Botswana
- Brasilien
- Burkina Faso
- Burundi
. - China
- Cost Rica
. - Dschibuti
- Dominikanische Republik
. - Ecuador
- Elfenbeinküste
- El Salvador
- Eritrea
. - Französisch Guayana
. - Gabun
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
. - Haiti
- Honduras
- Hong-Kong
. - Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
. - Jemen
. - Kambodscha
- Kamerun
- Kap Verde
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Komoren
- Kongo, Republik
- Kongo, Demokratische Republik
- Korea, Nord
- Korea, Süd
. - Laos
- Liberia
. - Madagaskar
- Malawi
- Malaysia
- Mali
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mayotte
- Mexiko
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nepal
- Nicaragua
- Niger
- Nigeria
. - Oman
. - Pakistan
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
. - Ruanda
. - Salomonen
- Sambia
- Sao Tomé und Principe
- Saui-Arabien
- Senegal
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Somalia
- Sri Lanka
- Sudan
- Südafrika
- Surinam
- Swaziland
- Syrien
. - Tadschikistan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Turkmenistan
- Tschad
- Türkei
. - Uganda
- Usbekistan
. - Vanuatu
- Vietnam
. - Zentralafrikanische Republik
.
Autor
08.05.2022, MG
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguesituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.