Südafrika: Cholera Fälle

Meldung vom: 06.03.2023

Cholera Fälle in Gauteng

In der Provinz Gauteng wurden insgesamt sechs bestätigte Cholera-Fälle, darunter ein Todesfall, gemeldet (Stand: 28. Februar 2023). Alle Fälle betreffen Erwachsene im Alter von 19 bis 44 Jahren. In anderen Provinzen Südafrikas wurden bislang noch keine bestätigten Cholera-Fälle gemeldet. 

Die ersten drei Fälle waren importierte oder importbezogene Cholera-Fälle nach Reisen nach Malawi. Die Fälle vier und fünf sind dagegen lokal erworbene Infektionen. Der sechste Fall wird aktuell noch untersucht.

Während nach Reisen aus anderen afrikanischen Ländern, in denen derzeit Cholera-Ausbrüche auftreten - insbesondere Malawi, Mosambik, Sambia und Simbabwe - ein anhaltendes Risiko für importierte Fälle besteht, ist die Erkennung lokal erworbener Fälle von entscheidender Bedeutung, um Untersuchungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und rechtzeitige Interventionen einzuleiten, die dann wirksam die Cholera-Übertragung in betroffenen Gemeinden unterbinden.

Mitarbeiter des Gesundheitswesens und der Labore im ganzen Land wurden dringend aufgefordert, bei Personen mit akutem wässrigem Durchfall Cholera in Betracht zu ziehen und dies entsprechend zu testen.

.

Cholera Bakterium

.

>> Quelle: nicd.ac.za, 01.03.2023

>> weitere Informationen zu Mosambik

>> weitere Informationen zu Cholera

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.