Orale Antikoagulation

Patienten, die unter Marcumar-Therapie stehen, sollten wegen der bestehenden Blutungsgefahr möglichst Reiseziele mit sicheren hygienischen Verhältnissen und sicherer medizinischer Versorgung wählen.
Bei der Kostumstellung (mehr grünes Gemüse, mehr Vitamin-K-haltiges Essen) kann es zu einer Entgleisung der Gerinnungswerte kommen. Optimal ist hier eine Quick-Selbstkontrolle (z.B. Koagu-Check), die aber eine entsprechende Schulung voraussetzt.
.
Autor
26.01.2017, Dr. med. Andrea Gontard (AG), Fachärztin für Allgemeinmedizin
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen online ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie online einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort.
|
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,3-fach): ab 20,00 € (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie online einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
|
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50 € (per Rechnung) |
.