Die häufigsten Krankheiten von Kindern auf Reisen

Von Kindern kann man nicht erwarten, dass sie im Hinblick auf Hygiene- und andere Vorsichtsmaßnahmen die gleiche Disziplin an den Tag legen wie Erwachsene. Sie sind für Krankheitserreger deshalb anfälliger als Erwachsene - dies gilt insbesondere für Reisen.

Die häufigsten Erkrankungen

>> Erste Hilfe Maßnahmen bei Verletzungen / Krankheiten von Kindern auf Reisen

Was tun bei Durchfall?

Viel trinken, um die verlorene Flüssigkeit zu ersetzen, ist oberstes Gebot bei Durchfall. Vorzugsweise sollte eine spezielle Elektrolytlösung aus der Apotheke getrunken werden, die Kindern aber oft nicht schmeckt. Man kann auch Bouillon, Fruchtsäfte oder gezuckerten Tee mit einer Prise Salz geben (siehe Essen und Trinken; Erste-Hilfe bei Kindern).

Reisevorbereitung

Schwerwiegende Erkrankungen wie Hepatitis, Malaria, Typhus usw. können in entsprechenden Regionen hinzukommen. Vor Antritt einer entsprechenden Reise mit Kindern, ist deshalb die Vorbereitung einer entsprechende Reiseapotheke notwendig sowie eine reisemedizinische Beratung empfehlenswert. Die im Heimatland üblichen Kinderimpfungen müssen auf dem aktuellen Stand sein, andere können je nach Reiseziel hinzukommen (siehe Reiseziel und Infos zu Impfungen).

Hinweis

Im Allgemeinen gilt: Tropische Regionen sind kein geeignetes Reiseziel für Kinder in den ersten Lebensjahren!

.

Autor

25.09.2020, Dr. med. Andrea Gontard (AG), Fachärztin für Allgemeinmedizin

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihre Reiseziele sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguesituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.