Meningokokkenmeningitis

Beschreibung

Bakterielle Infektion mit bestimmten Meningokokkenstämmen, die zu einer Gehirnhautentzündung mit schweren Verläufen vor allem im Kindesalter und im jungen Erwachsenenalter führt. Dei Übertragung erfolgt über Tröpfcheninfektion. In Deutschland kommt v.a. die Serogruppe B vor. Im Meningitisgürtel in Afrika herrscht die Serogruppe W vor. In Südamerika ist die Serogruppe C am häufigsten. Eine Behandlung ist mit Antibiotika möglich.

Impfung

Eine Impfung wird bei Langzeitaufenthalten in Ländern empfohlen, in denen Meningitis ACWY häufig ist (Sahelzone, Kamerun, Kenia, Tansania, vor allem in der Trockenzeit; aktuelle Länderinfos unter >> Ihr Reiseziel). Saudi-Arabien verlangt für Pilgerreisende bei Einreise ein Impfzeugnis.

Es stehen folgende Impfstoffe zur Verfügung:
Nimenrix gegen Serogruppe ACWY oder Bexsero oder Trumenba gegen Serogruppe B. Außerdem gibt es noch weitere mono- und tetravalente Impfstoffe, die in der Reisemedizin jedoch selten Verwendung finden.

Nebenwirkungen

Appetitlosigkeit, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Magen- und Darmbeschwerden und Müdigkeit.

Detaillierte Infos siehe auch >> weiter

 Verbreitung
.

Menningokokkenmeningitis Ausbreitung

Quelle: https://wwwnc.cdc.gov 

.

Autor

26.05.2020, Dr. med. Andrea Gontard (AG), Fachärztin für Allgemeinmedizin

 

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.