Tetanus / Wundstarrkrampf

Beschreibung

Bakterielle Infektion, Erreger dringt über Wunden in den Körper ein und sein Toxin schädigt das Nervensystem, was zu anhaltenden Muskelkrämpfen und schließlich zum Tod führt. Die antibiotische Therapie kann die Toxin-Wirkung nicht aufhalten.

Impfung

Die aktive Immunisierung erfolgt als Toxoid (abgeschwächtes Toxin) in Kombination mit der Diphterie-Impfung im Kindesalter, bei Erwachsenen sollte eine Auffrischung alle 10 Jahre erfolgen. Im Verletzungsfall muß bei unklarem Impfstatus sowohl eine aktive Impfung als auch eine passive Immunisierung mit Tetanus-Immunglobulin vorgenommen werden.

Nebenwirkungen / Gegenanzeige

Neben gelegentlichen Lokalreaktionen und Fieber tritt gelegentlich eine allergische Reaktion an der Impfstelle auf (sog. Arthusreaktion), die unangenehm aber ungefährlich ist und auf zu häufiges Tetanusimpfen zurückgeführt werden kann. Nicht geimpft werden sollten Personen mit bekannter Allergie gegen einen Impfstoffbestandteil. Bei Schwangeren sollte der Impfschutz idealerweise schon vor Eintritt der Schwangerschaft bestehen, eine Impfung während der Schwangerschaft ist jedoch grundsätzlich möglich.

 Verbreitung

Maternal and neonatal tetanus (MNT) - Stand Juli 2013

Tetanus Ausbreitung

Quelle: http://www.who.int/immunization

.

Autor

26.01.2017, Dr. med. Andrea Gontard (AG), Fachärztin für Allgemeinmedizin

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.