Influenza - saisonale Grippe

.Influenza

Beschreibung

    Die saisonale Influenza ist eine Virusinfektion der Atemwege, die weltweit in Erkrankungswellen auftritt. Sie wird durch Influenza-Viren ausgelöst, die leicht über Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch übertragen werden.

      Übertragung durch Tröpfcheninfektion

    Die Viren werden in verschiedene Stämme A, B, C und Subtypen (z.B. H1N1) unterschieden.

    Auf der Nordhalbkugel dauert die sog. Grippe-Saison von November bis April.

    Die Grippe ist eine impfpräventable Infektionskrankheit, jedoch ist eine jährlich angepasste Impfung nötig. 

    Die Sterblichkeit der Erkrankung liegt weltweit bei 4,0 - 8,8 pro 100.000 Personen (s. Lancet, Volume 391, Issue 10127, p 1.285-1.300, March 31, 2018).

     

    Impfung

    Ab September stehen die jährlich auf das aktuelle Virusgeschehen angepassten tri- oder tetravalente Impfstoffe in Deutschland zur Verfügung. Aufgrund der Virusentwicklung, ist den tetravalenten Impfstoffen der Vorzug zu geben. 

    Die Impfung wird von der STIKO vor allem für Personen über 60 Jahre, Personen mit Grunderkrankungen und Schwangeren empfohlen. Auch medizinisches Personal sollte sich impfen. Auch als Reiseimpfung ist die Influenza-Impfung in jedem Alter eine sinnvolle Ergänzung.

    Die Impfung schützt auch gegen die  "Neue Grippe / Schweinegrippe" H1N1, jedoch nicht gegen die weit seltenere  Vogelgrippe (H5N1).

    Die Grippesaison auf der Nordhalbkugel verläuft von November bis April, auf der Südhalbkugel von Mai bis Oktober. 

    Der Impfstoff ist in der Regel nur bis Ende April verfügbar.


    .

    Autor

    26.05.2020, Dr. med. Andrea Gontard (AG), Fachärztin für Allgemeinmedizin

    Reisemedizinische Beratung

    Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

    aerztin Schriftliche Reiseberatung

    Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

     Schriftliche Reiseberatung anfordern   

    Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

    telefon Telefonische Reiseberatung

    Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
    .
     Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

    Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

    .