Augenkrankheiten

Bei chronischen Augenleiden ist vor Antritt einer Reise eine individuelle Beurteilung des aktuellen Zustands durch den behandelnden Augenarzt besonders wichtig.
Patienten mit schweren Durchblutungsstörungen im Bereich der Augen, etwa bei fortgeschrittener diabetischer Retinopathie oder ausgeprägten sklerotischen Netzhautveränderungen, sind für eine Flugreise nicht geeignet, da für sie bei einer Höhe von 2000 - 2400m mit entsprechendem Kabinendruck die Blutungsgefahr erhöht ist.
Auch gut eingestellte Glaukome (grüner Star) können rasch in ein akutes Stadium übergehen, wenn im heißen Klima unter körperlicher Belastung der Flüssigkeitsverlust durch eine große, stoßweise aufgenommene Trinkmenge ersetzt werden muß.
Abgelaufene Choreoretinitis, Zentralvenenverschluß oder Netzhautablösung können unter Belastung wieder auftreten und stellen dann einen augenärztlichen Notfall dar, dessen Versorgung nicht überall gewährleistet ist. Personen mit rezidivierenden Keratitiden (Hornhautentzündung) müssen wissen, dass in einem Klima mit hohen Temperaturschwankungen und häufigen Staubstürmen in sich ruhende Prozesse aufflackern können.
.
Autor
22.06.2020, Dr. med. Andrea Gontard (AG), Fachärztin für Allgemeinmedizin
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihre Reiseziele sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguesituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
|
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.