Kinder & Schwimmen und Baden

Baden im Süßwasser
In verunreinigten Süßwassergewässern können sich Kinder wie Erwachsene Augen-, Ohren- und Darminfektionen zuziehen. Flüsse, Kanäle, Seen und andere Binnengewässer in tropischen Ländern können mit Larven verseucht sein, die die Haut durchdringen und z.B. Bilharziose verursachen ( >> Binnengewässer). Kinder müssen deshalb in diesen Ländern (siehe >> Länderinfo) vom Baden, Waschen, Schwimmen und Spielen in Binnengewässern unbedingt ferngehalten werden.
Baden im Meer
Beim Baden im Meer sollten Kinder immer unter Aufsicht sein, da je nach Region mit starken Strömungen zu rechnen ist. Badeschuhe beugen Verletzungen durch Korallen und Seeigel vor. In manchen tropischen Regionen kann beim Barfußgehen im Sand, oder wenn Kinder sich nackt in den Sand setzen, eine lokale Wurminfektion (Larva migrans) auf Füße und Po übertragen werden.
Salzwasser kann eine unangenehme Entzündung der Gehörgänge hervorrufen. Hier kann vorsorglich ein glycerinhaltiges Ohrenspray verwendet werden. Nach dem Bad sollten die Ohren mit Süßwasser gespült und getrocknet werden. Bei schmerzhafter Entzündung helfen oft nur antibiotische Ohrentropfen und der Verzicht auf Tauchen bzw. Schnorcheln im Salzwasser.
.
Hinweis
Kinder sollten dazu angehalten werden, im Meer und im Pool kein Wasser zu schlucken.
.
Autor
09.06.2020, Dr. med. Andrea Gontard (AG), Fachärztin für Allgemeinmedizin
.
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihre Reiseziele sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguesituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
|
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.