Expositionsprophylaxe gegen Malaria

Der Schutz vor Malaria umfasst zwei Prophylaxen:
- Die empfohlene Verwendung von insektenabweisenden Mitteln (Anti-Mücken-Mittel), Mosikonetzen und Kleidung mit Insektenschutz, die sog. Expositionsprophylaxe, sowie
- Die Prophylaxe durch die Einnahme von Medikamenten, die sog. medikamentöse Prophylaxe.
Als die Schutzmaßnahme mit den geringsten Nebenwirkungen gilt der Schutz vor Stichen durch die Anophelesmücke, gemäß der alten Tropenweisheit:
.
.
Je weniger Sie gestochen werden, desto kleiner ist also die Gefahr, angesteckt zu werden. Sie sollten deshalb lange Hosen, langärmelige Hemden oder Blusen tragen, besonders die Knöchel schützen, Ihre Kleidung mit geeigneten Insektiziden imprägnieren (macht keine Flecken) und Mücken abwehrende Mittel auf die Haut auftragen.
Oftmals ist der Schlafraum nicht mückensicher (Mückengitter an Fenster und Türen oder Klimaanlage). In diesem Fall sollten Sie unter einem ? möglichst imprägnierten - Mückennetz schlafen . Achten Sie darauf, dass das Netz eine für Ihr Reiseziel geeignete Maschengröße aufweist und keine Löcher hat. Insektizidsprays oder Rauchspiralen sind eine sinnvolle zusätzliche Maßnahme, können ein gutes Moskitonetz aber nicht ersetzen.
Im Folgenden werden die wichtigsten Schutzmaßnahmen vor Insektenstichen /-bissen vorgestellt:

Repellents / Anti-Moskito-Mittel
Eine Auswahl an hoch wirksamen Insektenschutz mit der Substanz DEET, sowie Moskitoschutz für Schwangere und Kinder finden Sie im Shop TropenFit.de:
>> Anti Insekt Spray mit 30%, 40% oder 50% DEET
>> Anti Insekt Spray mit Icaridin (geeignet für Schwangere und Kinder ab 2 Jahren)

Imprägnierte Moskitonetze
Imprägnierte Moskitonetze erhalten Sie im Shop TropenFit.de:
>> Imprägniertes 2-Personen Moskitonetz
>> TESA Powerstrips Haken zum einfachen Aufhängen des Netzes
>> Imprägniermittel für Moskitonetze

Kleidung mit Insektenschutz
- Bei Fleece-Stoffen oder Wollpullovern ist der Stoff oftmals so dick, dass die Mücke die Haut nicht erreichen kann. Das Tragen dieser Stoffe kann jedoch - je nach Reiseziel - aufgrund der vorherrschenden hohen Temperaturen unangenehm sein.
- Alternativ können Sie Stoffe verwenden, die erheblich dünner sind, jedoch so dicht gewebt bzw. imprägniert wurden, dass Mücken nicht hindurch stechen. Hierfür gibt es spezialisierte Hersteller von Bekleidung und Socken mit integriertem Mücken- und Zeckenschutz.
- Ihre Socken sollten Sie täglich wechseln, da hier Bakterien leben, die Fettsäuren produzieren und damit den charakteristischen "Käsegeruch" erzeugen, der viele Stechmücken anlockt.
- Tragen Sie möglichst helle Kleidung, da dunkle Stoffe die Moskitos stärker anlockt als helle.
- Wenn die Temperaturen es zulassen, tragen Sie idealerweise körperbedeckende Kleidung wie lange Hosen, lange Hemden sowie Socken über die Knöchel.
- In Malaria-, Gelbfieber und anderen Risikogebieten sollte Ihre Kleidung stichfest oder wie auch Ihr Moskitonetz imprägniert sein.
- Ihre unbedeckten Hautstellen sollten Sie mit hochwirksamen Mückenschutzmittel einreiben. Der zu verwendende Wirkstoff hängt von Ihrem jeweiligen Reiseland ab.
Hemden, Hosen oder Socken mit Insektenschutz erhalten Sie im TropenFit.de Shop:
>> Imprägnierte Anti-Moskito-Socken
>> Hemden, T-Shirts und Hosen mit Insektenschutz
>> Anti Insekt Spray zur Impränierung der Kleidung

Auch im Schlaf vor Insekten schützen
Gerade in Risikogebieten wünscht man sich eine erholsame und vor Insekten sichere Nacht. Egal ob 5 Sterne Hotel oder ein einfaches Hostel, Mücken fühlen sich leider überall wohl (außer es läuft kontinuierlich die Klimaanlage). Ein Innenschlafsack mit Insektenschutz für ein oder zwei Personen bietet Ihnen auch während des Schlafs wirkungsvollen Schutz gegen lästige Moskitos aber auch gegen Zecken, Flöhe oder Wanzen.
Bei Übernachtungen im Freien sollten Sie Ihren Schlaf- und Ruheplatz möglichst entfernt von stehenden Gewässern (Teich, Pfützen, Wasserbecken, Brackwasser etc.) wählen. Die Wasserstellen dienen oftmals als Brutstätten der Moskitos.
Anti-Insekten-Schlafsäcke und Pyjamas im TropenFit.de-Shop:
>> Anti-Insekt-Schlafsack / Inlett für 1 Person
>> Anti-Insekt-Schlafsack / Inlett für 2 Personen
>> Reise-Pyjama mit Insektenschutz
.
Autor
26.03.2020, MG