Amerika: Gefahr durch Dengue DENV-3 Serotyp
Meldung vom: 11.02.2025

Mittel- und Südamerika
Die Panamerikanische Gesundheitsorganisation (PAHO) hat eine epidemiologische Warnung bezüglich des erhöhten Risikos von Dengue-Ausbrüchen in Amerika herausgegeben. Diese Warnung ist auf die zunehmende Verbreitung des Serotyps DENV-3 in mehreren Ländern der Region zurückzuführen.
Dengue wird von der Mücke Aedes aegypti übertragen und hat vier Serotypen: DENV-1, DENV-2, DENV-3 und DENV-4. Immunität gegen einen Serotyp bietet nur einen lebenslangen Schutz gegen diesen spezifischen Serotyp. Dies bedeutet, dass nachfolgende Infektionen mit anderen Serotypen das Risiko schwerer Formen der Krankheit erhöhen können. Das Auftreten oder die Zunahme eines Serotyps, der zuvor in einer Region nicht vorherrschend war, kann aufgrund der größeren Anfälligkeit der Bevölkerung zu einem Anstieg der Fälle führen.
Der DENV-3-Serotyp wurde bereits in mehreren Ländern Amerikas identifiziert:
- Brasilien
- Kolumbien
- Costa Rica
- Guatemala
- Mexiko
- Peru
Im Jahr 2024 meldete Argentinien die Verbreitung von DENV-3. Im selben Jahr meldeten auch Brasilien und Kolumbien einen Anstieg der mit DENV-3 verbundenen Fälle, insbesondere bei Kindern. Darüber hinaus wurde der Serotyp auch in anderen Ländern Mittelamerikas und der Karibik nachgewiesen.
Das Wiederauftreten von DENV-3 nach längerer Abwesenheit in bestimmten Gebieten der Region erhöht die Anfälligkeit von Bevölkerungen, die diesem Serotyp bislang nicht ausgesetzt waren.
.
..
Dengue
Dengue-Fieber ist in den meisten tropischen oder subtropischen Ländern der Welt verbreitet Reiseziel. Das Dengue-Virus infiziert jedes Jahr fast 400 Millionen Menschen in mehr als 120 Ländern. Das Virus wird durch die Aedes-Mücken verbreitet. Die meisten Personen überleben mit wenigen oder keinen Symptomen, jedoch entwickeln mehr als zwei Millionen Menschen pro Jahr ein gefährliches hämorrhagisches Dengue-Fieber, an dem jedes Jahr mehr als 25.000 Personen sterben.
Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Reisende ein Insektenschutzmittel mit dem Wirkstoff DEET oder Icaridin verwenden Schutz vor Insektenstichen.
.
>> Quelle: PAHO, 10.02.2025
>> weitere Informationen zur Dengue Fieber
Ihre reisemedizinische Beratung – bequem von zu Hause
Lassen Sie sich bequem von zu Hause von erfahrenen Fachärzten des CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* beraten und fordern Sie Ihre reisemedizinische Beratung jetzt einfach online an:
Für Ihre individuelle Beratung steht Ihnen online ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung (empfohlene Impfungen und Vorsorgemaßnahmen für Ihr Reiseziel) zur Verfügung. Zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen können Sie auch einen Telefontermin mit einem Facharzt vereinbaren.
.

...
Oder finden Sie einen stationären Arzt in Ihrer Nähe: Über die Arztsuche der KBV – Kassenärztlichen Bundesvereinigung, können Sie Ärzte in der Nähe eines gewünschten Ortes suchen sowie über den Terminservice der KBV einen Arzttermin vor Ort buchen.
.
.
* CRV – Centrum für reisemedizinische Vorsorge ist eine Firmierung der Praxis Dr. med. Andrea Gontard.
** Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des vom CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* betriebenen Internetangebots weitergeleitet.
*** Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des von der KBV – Kassenärztliche Bundesvereinigung betriebenen Internetangebots weitergeleitet.