Tropeninstitut.de - gesund reisen & gesund heimkehren
Tropeninstitut.de
gesund reisen & gesund heimkehren

Studie: Zukünftige Ausbreitung von Dengue in der EU

Meldung vom: 15.05.2025

Studie: Dengue in der EU
..

Die durch Moskitos übertragenen Krankheiten Dengue-Fieber und Chikungunya könnten die nächsten Jahre auch in Europa endemisch werden. So verbreiten sich die sog. Tigermücken (Aedes albopictus), die diese Viren übertragen, aufgrund der globalen Klimaänderung immer weiter nach Norden.

Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie ist aktuell etwa die Hälfte der Weltbevölkerung gefährdet, sich mit diesen beiden Krankheiten zu infizieren. Beide Viren verursachen Fieber und können in seltenen Fällen auch tödlich sein. Sie werden von den Mücken Aedes aegypti und Aedes albopictus übertragen. Die neue Studie, die im Fachmagazin „Lancet Planetary Health“ veröffentlicht wurde, analysiert den Einfluss verschiedener Faktoren, darunter auch des Klimas, auf die Ausbreitung der beiden Krankheiten in Europa in den letzten 35 Jahren.

Der Studie zufolge haben Häufigkeit und Schwere der Ausbrüche seit dem Jahr 2010 zugenommen. So wurden im Jahr 2024 in der Europäischen Union etwas mehr als 300 Dengue-Fälle registriert, verglichen mit 275 in den vorangegangenen 15 Jahren.

 linkinghub.elsevier.com, Mai 2025.

Dengue-Ausbrüche wurden in den letzten Jahren in den folgenden EU-Ländern beobachtet:

  • Italien
  • Kroatien
  • Frankreich
  • Spanien

Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass sich die EU vom Zustand der sporadischen Dengue-Ausbrüche zu einem endemischen Zustand entwickeln könnte. Mit steigenden Temperaturen steigt das Risiko von weiteren Ausbrüchen durch Tigermücken, so das europäische Forschungsteam. Laut der Studie könnten die Ausbrüche beider Krankheiten in einem Worst-Case-Szenario bis zum Jahr 2060 auf das Fünffache der aktuellen Rate ansteigen.

Neben Dengue können Tigermücken auch das Zika- und das West-Nil-Virus übertragen. Dies wurde jedoch in der Studie nicht untersucht.

.

Dengue Infektion
.
.
>> Quelle: linkinghub.elsevier.com, Mai 2025.

>> weitere Informationen zu Chikunungya

Ihre reisemedizinische Beratung – bequem von zu Hause


Lassen Sie sich bequem von zu Hause von erfahrenen Fachärzten des CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* beraten und fordern Sie Ihre reisemedizinische Beratung jetzt einfach online an:

Für Ihre individuelle Beratung steht Ihnen online ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung (empfohlene Impfungen und Vorsorgemaßnahmen für Ihr Reiseziel) zur Verfügung. Zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen können Sie auch einen Telefontermin mit einem Facharzt vereinbaren. 

.

reiseberatung

...


Oder finden Sie einen stationären Arzt in Ihrer Nähe: Über die Arztsuche der KBV – Kassenärztlichen Bundesvereinigung, können Sie Ärzte in der Nähe eines gewünschten Ortes suchen sowie über den Terminservice der KBV einen Arzttermin vor Ort buchen. 

.

.
*      CRV – Centrum für reisemedizinische Vorsorge ist eine Firmierung der Praxis Dr. med. Andrea Gontard.

**    Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des vom CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* betriebenen Internetangebots weitergeleitet.

***  Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des von der KBV – Kassenärztliche Bundesvereinigung betriebenen Internetangebots weitergeleitet.