Tropeninstitut.de - gesund reisen & gesund heimkehren
Tropeninstitut.de
gesund reisen & gesund heimkehren

Indonesien: Höchste Dengue-Fallzahlen in Südostasien

Meldung vom: 15.09.2025

Dengue-Fälle

.

In der ersten Jahreshälfte 2025 wurden in Indonesien 67.000 Dengue-Fälle und 297 Todesfälle beobachtet. Dies entspricht einer Letalitätsrate (CFR) von 0,4 pro 100.000 Einwohner.

Mit 66 Prozent aller Dengue-bedingten Todesfälle in Asien ist Indonesien laut dem ASEAN-Dengue-Gipfel 2024 auch für die höchste Dengue-Fallzahl in Südostasien verantwortlich: Im Jahr 2024 verzeichnete das Land mehr als 257.000 Fälle und 1.400 Todesfälle. Auch die Weltgesundheitsorganisation stellte fest, dass Indonesien in Asien die meisten Dengue-bedingten Todesfälle verzeichnet.

Denguefieber wird durch ein Virus verursacht, das durch die Stiche der Mücken Aedes aegypti und Aedes albopictus auf den Menschen übertragen wird. Der Anstieg der Dengue-Fälle im November wird auf den erheblichen Anstieg der Mückenpopulation zurückgeführt, der oftmals während der Regenzeit auftritt. Die Luftfeuchtigkeit und stehendes Wasser (Pfützen / Wasseransammlungen), begünstigen die Brutumgebung für Moskitos. Mit zunehmender Mückenvermehrung steigt dann auch das Risiko der Übertragung von Krankheiten wie Dengue-Fieber.

    ..

    Dengue Übertragung

    ..

     Dengue

    Dengue-Fieber ist in den meisten tropischen oder subtropischen Ländern der Welt verbreitet  Reiseziel. Das Dengue-Virus infiziert jedes Jahr fast 400 Millionen Menschen in mehr als 120 Ländern. Das Virus wird durch die Aedes-Mücken verbreitet. Die meisten Personen überleben mit wenigen oder keinen Symptomen, jedoch entwickeln mehr als zwei Millionen Menschen pro Jahr ein gefährliches hämorrhagisches Dengue-Fieber, an dem jedes Jahr mehr als 25.000 Personen sterben.
    .

     Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Reisende ein Insektenschutzmittel mit dem Wirkstoff DEET oder Icaridin verwenden  Schutz vor Insektenstichen.

    .

    >> Quelle:  asianews.network, 10.10.2025

    >> weitere Informationen zu Indonesien

    >> weitere Informationen zu Dengue

    Ihre reisemedizinische Beratung – bequem von zu Hause


    Lassen Sie sich bequem von zu Hause von erfahrenen Fachärzten des CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* beraten und fordern Sie Ihre reisemedizinische Beratung jetzt einfach online an:

    Für Ihre individuelle Beratung steht Ihnen online ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung (empfohlene Impfungen und Vorsorgemaßnahmen für Ihr Reiseziel) zur Verfügung. Zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen können Sie auch einen Telefontermin mit einem Facharzt vereinbaren. 

    .

    reiseberatung

    ...


    Oder finden Sie einen stationären Arzt in Ihrer Nähe: Über die Arztsuche der KBV – Kassenärztlichen Bundesvereinigung, können Sie Ärzte in der Nähe eines gewünschten Ortes suchen sowie über den Terminservice der KBV einen Arzttermin vor Ort buchen. 

    .

    .
    *      CRV – Centrum für reisemedizinische Vorsorge ist eine Firmierung der Praxis Dr. med. Andrea Gontard.

    **    Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des vom CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* betriebenen Internetangebots weitergeleitet.

    ***  Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des von der KBV – Kassenärztliche Bundesvereinigung betriebenen Internetangebots weitergeleitet.