Pakistan: Über 250.000 Malaria Fälle

Meldung vom: 27.08.2023

Malaria-Fälle

Nach Angaben der Regierung wurden im August 64.519 positive Malaria-Tests durchgeführt, verglichen mit 49.112 gemeldeten Fällen im Juli. Hochwasser und schlechte sanitäre Einrichtungen werden für die steigenden Fallzahlen verantwortlich gemacht.

Obwohl der August bisher weitgehend trocken war, verzeichnet die Provinz Sindh in diesem Monat in allen Bezirken, insbesondere im unteren Sindh, eine steigende Anzahl von Malariafällen. 

Die meisten der o.g. Fälle werden in den folgenden Regionen gemeldet:

  • Hyderabad (31.891)
  • Mirpurkhas (18.553)
  • Larkana (8.476)
  • Sukkur (2.595)
  • Shaheed Benaziarabad (2.530)
  • Karachi (474)

Die am stärksten betroffenen Bezirke waren

  • Thatta (10.182)
  • Mirpurkhas (9.621)
  • Umarkot (6.195)
  • Hyderabad (6.531)
  • Larkana (4.512)
  • Dadu (3.188)
  • Shikarpur (2.000)
  • Jamshoro (2.242)
  • Badin (4.399)
  • Sujawal (2.681)
  • Tando Allah Yar (1.202)
  • Tharparkar (2.737)

Laut den offizielle Zahlen ist es im Laufe der Monate zu einem allmählichen Anstieg der Malariafälle gekommen: Von Januar bis August wurden 247.799 Malariafälle gemeldet.

.

Malaria Übertragung

Übertragung der Malaria

.

>> Quelle: dawn.com, 27.08.2023

>> weitere Informationen zu Pakistan

>> weitere Informationen zu Malaria

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.