Kambodscha: Dengue Fieber Gefahr in Phnom Penh

Meldung vom: 01.03.2021

Dengue Fieber in Phnom Penh

Laut einer Studie, die am 18. Februar im Wissenschaftsjournal "Parasites & Vectors" veröffentlicht wurde, verbreiten sich in der Hauptstadt Phnom Penh an 40 verschiedenen Orten verstärkt die Dengue-Fieber Mücken.

In der Studie wurde festgestellt, dass die Mückenart "Aedes albopictus", von der bislang angenommen wurde, dass sie nur außerhalb der Stadt Phnom Penh leben, auch in der Stadt ausbreitet. Die Aedes albopictus- und Aedes aegypti-Mücken sind die Arten, die am häufigsten für die Ausbreitung des Dengue-Fiebers verantwortlich sind.

Die beiden Mücken sind auch Überträger von Chikungunya, Gelbfieber und Zika-Viren.

Die jüngste Studie wurde von der Abteilung für medizinische und veterinärmedizinische Entomologie am Institut Pasteur du Cambodge durchgeführt.

Bereits in den Jahren 2018 und 2019 wurde die Stadt von Dengue-Fieber-Fällen schwer getroffen:

9.445 Dengue-Fälle wurden 2018 und 9.298 Fälle in 2019 gemeldet. Größere Ausbrüche ereigneten sich 2007 (39.618 Fälle, 396 Todesfälle), 2012 (42.362 Fälle, 189 Todesfälle) und 2019 (68.597 Fälle, 48 Todesfälle).

Im Jahr 2020 gingen zwar die Dengue-Fälle zurück, aber es erkrankten mehr als 2.000 Menschen am Chikungunya-Virus, einer weiteren Dengue-ähnlichen Krankheit, die auch von Aedes aegypti und Aedes albopictus-Mücken übertragen wurde.

.

Dengue Virus Übertragung

.

>> Quelle: khmertimeskh.com, 01.03.2021

>> weitere Informationen zu Kambodscha

>> weitere Informationen zu Dengue Fieber und Chikungunya

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.