Venezuela: Malaria-Fälle
Meldung vom: 02.09.2021

Malaria-Fälle in Venezuela
Die Krankheit "Malaria" war in den 1960er Jahren in Venezuela fast unter Kontrolle, hat aber in den letzten Jahren wieder ein großes Comeback erlebt. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) gab es im Jahr 2019 noch fast 470.000 Malaria-Fälle. Dies macht Venezuela zu einem der am stärksten von Malaria betroffenen Länder Lateinamerikas.
Sucre ist eine der Regionen mit der höchsten Malariainzidenz des Landes. Seit 2019 arbeitet Ärzte ohne Grenzen in den Gemeinden Yaguaraparo, Coicual, Putucual, Guaca, Caño Ajíes, Agua Clarita und San Vicente, wo die Krankheitsprävalenz besonders hoch ist.
Der erste Schritt besteht darin, mögliche Brutstätten der Moskitos zu lokalisieren. Das Team untersucht Bäche und Gewässer in der Nähe von registrierten Malariafällen, um die Existenz und die Dichte von Anopheles-Larven zu bestätigen. In einem weiteren Schritt geht das Team zu den Häusern der Bevölkerung, um die dortigen Mücken zu vernichten.
Die Inzidenz der Malariafälle ist in den Gebieten, in denen die MSF-Teams seit 2019 arbeiten, um 80 Prozent zurückgegangen. Im ersten Halbjahr 2021 wurden in diesen Gebieten nur noch 1.641 Malariafälle gemeldet, verglichen mit 8.566 Fällen im gleichen Zeitraum im Jahr 2019.
.
.
>> Quelle: msf.org, 01.09.2021
>> weitere Informationen zu Venezuela
>> weitere Informationen zu Malaria
.
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.