Thailand: Warnung vor Quallen in Koh Samui und Koh Tao
Meldung vom: 03.08.2019

An den Stränden der drei beliebten Inseln in Surat Thani haben Gesundheitsbehörden Schilder angebracht, um Touristen vor möglichen Kontakten mit Quallen zu warnen.
Das Forschungs- und Entwicklungszentrum für Meeres- und Küstenressourcen am Golf von Thailand beobachtet im Zeitraum von Juli bis Oktober vor den Küsten von Koh Samui, Koh Pha-Ngan und Koh Tao besonders häufig gefährliche Quallen.
An allen Stränden der drei Inseln wurden Warnschilder angebracht und neben den Schildern Essigflaschen bereitgestellt, die Touristen für den Fall, dass sie von einer Quallen berührt wurden, verwendet werden können.
Das Verwenden von Essig über den Stich für ca. 30 Sekunden kann verhindern, dass sich das Gift weiter im Körper ausbreitet.
Das Forschungszentrum beobachtet von Jahr zu Jahr mehr Quallen bei den o.g. drei Inseln. Die in thailändischen Meeren beobachteten Würfelquallen sind genauso gefährlich wie die in Australien. Die Würfelquallen in Thailand sind jedoch größer, so dass ihre Tentakeln sehr lang sind und viele Knidozyten oder stechende Zellen haben, wodurch sich mehr Gift auf die Opfer ausbreitet.
.
Notfallmaßnahmen nach einem Stich oder Biss
Spülung bei Quallenverletzungen mit Salzwasser oder verdünntem Weinessig. Alternativ mit Rasierschaum oder Sand abschaben, jedoch nicht mit Süsswasser spülen!
.
>> Quelle: Nationalthailand.com, 25.07.2019
>> weitere Informationen zu Thailand
>> weitere Informationen zu Maßnahmen nach einem Stich
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.