Namibia: Anstieg der Malaria-Fälle in Sambesi

Meldung vom: 03.12.2020

In der Region Sambesi wurden 2.643 positive Malaria-Fälle registriert mit sechs Todesfällen. Im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres wurden lediglich 261 positive Fälle und ein Todesfall verzeichnet.

Der gestern veröffentlichte World Malaria-Bericht zeigt auf, dass es im Jahr 2019 229 Millionen Malaria-Fälle gab, verglichen mit 228 Millionen Fällen im Jahr 2018.

Die geschätzte Zahl der Malaria-Todesfälle in der Welt belief sich 2019 auf 409 000, verglichen mit 405 000 im Jahr 2018.

Die afrikanische Region der WHO trägt weiterhin einen hohen Anteil an der globalen Malariabelastung:

Im Jahr 2019 gab es in der Region 94% aller weltweiten Malaria- und Todesfälle. Sechs Länder sind für etwa die Hälfte aller Malaria-Todesfälle weltweit verantwortlich:

  • Nigeria (23%)
  • Demokratische Republik Kongo (11%)
  • Tansania (5%)
  • Burkina Faso
  • Mosambik und Niger (4%)

Kinder unter fünf Jahren sind die am stärksten von Malaria betroffene Gruppe. 2019 machten sie 67% (274.000) aller Malaria-Todesfälle weltweit aus.

.

Malaria Übertragung

.

>> Quelle: who.int, World Malaria Bericht 2019, 30. November 2020 und namibian.com.na, 12. Dezember 2020

>> weitere Informationen zu Namibia

    >> weitere Informationen zum Malaria

    World malaria report 2020

    Reisemedizinische Beratung

    Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

    aerztin Schriftliche Reiseberatung

    Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

     Schriftliche Reiseberatung anfordern   

    Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

    telefon Telefonische Reiseberatung

    Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
    .
     Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

    Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

    .