Zambia: Cholera Ausbruch (Update)

Meldung vom: 05.01.2018

In Lusaka wurden zwischen dem 4. Oktober und dem 26. Dezember 2017 insgesamt 1.317 Cholera-Fälle mit 35 Todesfällen gemeldet (Stand 29. Dezember 2017).

Die erste Ausbruchsphase war vom 28. September bis zum 20. Oktober 2017. Vom 21. Oktober bis zum 4. November 2017 wurden wöchentlich weniger als fünf Fälle gemeldet. Ab dem 5. November 2017 wurde jedoch wieder eine Zunahme der Fälle beobachtet. So wurden in der Woche vom 26. November wieder insgesamt 136 Fälle gemeldet.

Der Ausbruch, der ursprünglich nur auf der Westseite der Stadt Lusaka auftrat, hat sich auf die Ostseite ausgebreitet, mit sechs betroffenen Bezirken:

Chipata, Kanyama, Chawama, Matero, Chilenje und Chelston. 62 Cholera-Fälle werden derzeit in den Behandlungszentren in Chipata, Kanyama, Matero und Bauleni behandelt. Ein Drittel der Fälle sind Kinder unter fünf Jahren.

Bis zum 29. November wurden von 282 Schnelltests 230 Proben positiv auf Cholera und 53 Isolate auf Vibrio cholerae O1 Ogawa untersucht. Laut WHO wird sich die Situation mit der anhaltenden Regenzeit verschlechtern, was zu einer weiteren Kontamination der Wasserquellen führen wird.

Das Monitoring der Wasserqualität läuft in allen Unterbezirken, wobei die Aktivitäten insbesondere in Kanyama, Matero und Chipata intensiviert werden. Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass fast 42% der untersuchten Wasserquellen entweder mit fäkalen Coliformen oder Escherichia coli kontaminiert sind.

.

>> Quelle: WHO - Weekly Bulletin, 1. Dezember 2017 und WHO Disease Outbreak News, 11. Dezember 2017

>> weitere Informationen zu Sambia

>> weitere Informationen zu Cholera

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.