Afrika, Südasien: Polio Fälle
Meldung vom: 07.01.2021

Wie die GPEI berichtet, hat Sierra Leone im vergangenen Monat die ersten cVDPV2-Fälle identifiziert: Insgesamt drei aus dem westlichen Gebiet, dem Norden und dem Nordwesten.
Auch zwei andere afrikanische Länder haben die Anzahl an cVDPV2-Fällen erhöht:
- Guinea: Sieben Fälle in fünf verschiedenen Provinzen
- Nigeria: Ein Einzelfall im Bundesstaat Sokoto
In Afghanistan wurden 26 weitere cVDPV2-Fälle aus 10 Provinzen registriert - davon neun Fälle in Kandahar.
In der Vorwoche (23. Dezember) registrierte die GPEI Infektionen in Afghanistan (zwei WPV1-Fälle), Pakistan (ein WPV1- und 11 cVDPV2-Fall) und in Afrika 18 weitere cVDPV2-Fälle:
- Burkina Faso (sechs)
- Tschad (zwei)
- Südsudan (10)
.
.
>> Quelle: polioeradication.org, 30.12.2020
>> weitere Informationen zu Guinea, Tschad, Pakistan
>> weitere Informationen zu Poliomyelitis
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.