Asien: Malaria Fälle
Meldung vom: 07.10.2021

Malariafälle in Asien
Laut den Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die am 1. Oktober veröffentlicht wurden, meldete die Subregion Greater Mekong (GMS) zwischen April bis Juni 2021 12.454 Malariafälle.
Die Daten zeigen, dass Plasmodium falciparum im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2020 um 69 Prozent zurückgegangen sind, während die Fälle von Plasmodium vivax im gleichen Zeitraum um 34 Prozent zurückgegangen sind.
Die einzelnen Länder melden die folgenden Fälle:
- Kambodscha meldete 596 Fälle, ein Rückgang um 74 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2020.
P. falciparum und gemischte Fälle und P. vivax machten 10 bzw. 90 % der Fälle aus. - Provinz Yunnan, China, meldete 47 P. vivax-Fälle und 0 P. falciparum + gemischte Fälle.
- Die Demokratische Volksrepublik Laos meldete 805 Fälle, ein Anstieg um 103 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020.
P. falciparum + gemischte Fälle und P. vivax machten 55 % bzw. 45 % der Fälle aus. - Myanmar meldete 9.763 Fälle, von denen 7% P. falciparum + gemischte Fälle und 93% P. vivax waren.
Für Myanmar lagen in diesem Zeitraum nur Teildaten vor. - Thailand meldete 1.102 Fälle, ein Rückgang von 33 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2020.
P. falciparum + gemischte Fälle und P. vivax machten 2 % bzw. 95 % der Fälle aus. - Vietnam meldete 141 Fälle, ein Rückgang um 54 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2020.
P. falciparum + gemischte Fälle und P. vivax machten 36 % bzw. 64 % der Fälle aus.
.
.
.
>> Quelle: WHO, 01.10.2021
>> weitere Informationen zu Malaria
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.