Angola: 42 Mikrozephalie-Fälle bei Neugeborenen

Meldung vom: 07.12.2017

Am 1. Dezember 2017 meldete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Angola in der Zeit von Mai bis zum 29. November 2017 42 Mikrozephalie-Fälle (Babys werden mit einem ungewöhnlich kleinen Kopf geboren).

Neununddreißig (93%) Fälle wurden aus der Provinz Luanda insbesondere im südlichen Teil der Hauptstadt gemeldet. Die anderen Fälle traten in der Provinz Zaire (1), der Provinz Moxico (1) und der Provinz Benguela (1) auf.

Diese Mikrozephalie-Fälle deuten auf eine Infektion mit dem Zika-Virus hin, obwohl hierfür keine positiven Testergebnisse vorliegen. Anfang 2017 wurden jedoch 2 Fälle von Zika-Virus in der Provinz Luanda bestätigt. Die örtlichen Gesundheitsbehörden haben festgestellt, dass die jüngsten Mikrozephalie-Fälle in Gebieten aufgetreten sind, die von einem kürzlichen Ausbruch von Gelbfieber stark betroffen waren. Gelbfieber kann ebenfalls von der Moskitoart "Aedes Aegypti" - Ägyptische Tigermücke übertragen werden.

Derzeit gibt es in Angola keine bestätigten Hinweise auf eine aktive Übertragung des Zika-Virus. Es besteht jedoch ein mäßiges Risiko für die Übertragung von Zika-Viren.

.

>> Quelle: WHO, Weekly Bulletin, 1. December 2017

>> weitere Informationen über Angola

>> weitere Informationen über den Zika-Virus

>> weitere Informationen über Gelbfieber

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.