Malaysia, Singapur, Indonesien: Anstieg der Dengue-Fälle
Meldung vom: 08.04.2020

Malaysia
Laut dem iDengue-Portal wurden zwischen dem 29. Dezember 2019 und dem 6. April dieses Jahres bereits 35.681 Dengue-Fälle und 58 Todesfällen gemeldet.
Die Region Selangor führt mit 21.773 Dengue-Fällen bzw. 61% der landesweit gemeldeten Fälle erneut die Spitze der Tabelle an. Die Region Johor verzeichnet 2.859 Fälle und Kuala Lumpur 2.606 Fälle.
Zu den Gebieten mit den höchsten kumulativen Dengue-Fällen in Selangor gehören:
- Petaling
- Hulu Langat
- Klang
- Gombak
Indonesien
In Ost-Nusa Tenggara und West-Java wurden Dengue-Fieber-Hotspots beobachtet. Seit Januar 2020 wurden mehr als 10.000 Dengue-Fälle gemeldet.
In Bali wurden 2.173 Fälle registriert (Stand: 4. April 2020).
Singapur
In Singapur wurden in diesem Jahr bereits 5.033 Dengue-Fälle beobachtet - mehr als doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum des Jahres 2019.
Der Dengue-Virus-Serotyp 2 (DENV-2) ist der in Singapur vorherrschende Stamm. In letzter Zeit wurde jedoch einen Anstieg der Fälle des Dengue-Virus-Serotyp 3 (DENV-3) beobachtet.
Dengue
Dengue-Fieber ist in den meisten tropischen oder subtropischen Ländern der Welt verbreitet Reiseziel. Das Virus wird durch die Aedes-Mücken verbreitet. Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Reisende ein Insektenschutzmittel mit dem Wirkstoff DEET oder Icaridin verwenden Schutz vor Insektenstichen.
.
>> Quelle: Indonesien: en.tempo.co, 07.04.2020, Singapur: channelnewsasia.com, 06.04.2020, und Malaysia: malaymail.com, 07.04.2020
>> weitere Informationen zu Malaysia und Indonesien
>> weitere Informationen zur Dengue Fieber
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.