Karibik: Anstieg der Dengue Fälle

Meldung vom: 09.10.2023

Dengue-Fälle in der Karibik

Auf vielen Inseln der Karibik haben in diesem Jahr die Dengue-Fieber-Fälle deutlich zugenommen. Die PAHO und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben daher nun eine epidemiologische Warnung herausgegeben, um schwere Fälle und Todesfälle im Zusammenhang mit dieser Krankheit besser zu verhindern.

Barbados

Auf Barbados gab es nach Angaben der Gesundheitsbehörden von Januar bis Ende September dieses Jahres 518 Dengue-Fälle - verglichen mit 241 Fällen im gleichen Zeitraum im Jahr 2022. Im September wurden 28 der 40 bestätigten Dengue-Fälle des Jahres registriert.

Jamaika

Barbados ist nicht die einzige Insel, die einen dramatischen Anstieg der Dengue-Fieber-Fälle verzeichnet. Bis zum 26. September haben die jamaikanischen Gesundheitsbehörden mindestens 1.060 vermutete und bestätigte Dengue-Fälle gemeldet, mehr als das Zehnfache der insgesamt etwa 100 Fälle, die im Jahr 2022 registriert wurden.

Bahamas

Auf den Bahamas wurden 163 Fälle registriert, darunter auch den Tod eines neunjährigen Jungen.

Übersicht Karibik

Die Panamerikanische Gesundheitsorganisation (PAHO) hat in diesem Jahr bisher folgende Fälle der Krankheit in der östlichen Karibik gemeldet:

- Antigua und Barbuda: 22 Fälle
- Grenada: 589 Fälle (1 Todesfall)
- Guadeloupe: 6.106 Fälle (5 Todesfälle)
- Martinique: 7.074 Fälle (3 Todesfälle)
- Montserrat: 2 Fälle
- St. Kitts und Nevis: 5 Fälle
- St. Lucia: 28 Fälle
- St. Vincent und die Grenadinen: 14 Fälle

In Dominica wurden keine Fälle gemeldet.

Aufgrund des Anstiegs der Krankheit in der Region haben die PAHO und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine epidemiologische Warnung herausgegeben, um schwere Fälle und Todesfälle im Zusammenhang mit diesen Krankheiten zu verhindern.

.

.

Dengue Übertragung.

.

 >> Quelle: dominicanewsonline.com, 09.10.2023

>> weitere Informationen zu Dengue Fieber

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.