Tropeninstitut.de - gesund reisen & gesund heimkehren
Tropeninstitut.de
gesund reisen & gesund heimkehren

Bangladesch: Über 50.000 Denguefälle in 2025

Meldung vom: 09.10.2025

Dengue-Fälle

Die Gesundheitsdienste (DGHS) in Dhaka, Bangladesch, meldeten in den letzten 24 Stunden 782 zusätzliche Krankenhauseinweisungen wegen Denguefieber. Die Gesamtzahl der Denguefieber-Fälle in diesem Jahr liegt damit bei über 50.000 (50.689) Fällen. Darüber hinaus wurden drei weitere Dengue-Todesfälle gemeldet. Die Gesamtzahl der Todesfälle steigt damit auf 215.
Die Division Barishal meldete mit 14.060 die meisten Dengue-Fälle seit Jahresbeginn, während die Dhaka South City Corporation mit 104 die meisten Todesfälle meldete.
In den letzten 24 Stunden verzeichnete die Region Barishal die meisten Dengue-Fälle (174), gefolgt von der Division Dhaka (145) und der Dhaka North City Corporation (118).
Die Monsunzeit von Juni bis September ist die Denguefieber-Saison in Bangladesch. Bangladesch gilt als Hochrisikoland für die durch Mücken übertragene Krankheit.
.
Dengue-Fieber ist eine Virusinfektion, die von Mücken auf Menschen übertragen wird. Die häufigsten Symptome sind hohes Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Übelkeit und Hautausschlag.
Schweres Dengue kann zu Schock, inneren Blutungen und sogar zum Tod führen.
.

.

Dengue Übertragung

.

 Dengue

Dengue-Fieber ist in den meisten tropischen oder subtropischen Ländern der Welt verbreitet  Reiseziel. Das Dengue-Virus infiziert jedes Jahr fast 400 Millionen Menschen in mehr als 120 Ländern. Das Virus wird durch die Aedes-Mücken verbreitet. Die meisten Personen überleben mit wenigen oder keinen Symptomen, jedoch entwickeln mehr als zwei Millionen Menschen pro Jahr ein gefährliches hämorrhagisches Dengue-Fieber, an dem jedes Jahr mehr als 25.000 Personen sterben.
.

 Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Reisende ein Insektenschutzmittel mit dem Wirkstoff DEET oder Icaridin verwenden  Schutz vor Insektenstichen.

.

>> Quelle: outbreaknewstoday.substack.com, 06.10.2025

>> weitere Informationen zu Bangladesch

>> weitere Informationen zu Dengue Fieber

Ihre reisemedizinische Beratung – bequem von zu Hause


Lassen Sie sich bequem von zu Hause von erfahrenen Fachärzten des CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* beraten und fordern Sie Ihre reisemedizinische Beratung jetzt einfach online an:

Für Ihre individuelle Beratung steht Ihnen online ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung (empfohlene Impfungen und Vorsorgemaßnahmen für Ihr Reiseziel) zur Verfügung. Zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen können Sie auch einen Telefontermin mit einem Facharzt vereinbaren. 

.

reiseberatung

...


Oder finden Sie einen stationären Arzt in Ihrer Nähe: Über die Arztsuche der KBV – Kassenärztlichen Bundesvereinigung, können Sie Ärzte in der Nähe eines gewünschten Ortes suchen sowie über den Terminservice der KBV einen Arzttermin vor Ort buchen. 

.

.
*      CRV – Centrum für reisemedizinische Vorsorge ist eine Firmierung der Praxis Dr. med. Andrea Gontard.

**    Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des vom CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* betriebenen Internetangebots weitergeleitet.

***  Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des von der KBV – Kassenärztliche Bundesvereinigung betriebenen Internetangebots weitergeleitet.