Brasilien: Gefahr durch Rocky Mountain Fleckfieber
Meldung vom: 10.10.2022

Rocky Mountain Fleckfieber im Südosten
Das brasilianische Gesundheitsministerium warnt vor der Zunahme von Rocky Mountain Fleckfieber Fällen, insbesondere im Südosten des Landes.
In Brasilien werden zwei Arten dieses Bakteriums beobachtet:
- Rickettsia rickettsii - nachgewiesen im Norden des Bundesstaates Paraná und in den Bundesstaaten der Südostregion.
- Rickettsia parkeri, die in Umgebungen des Atlantikwaldes (Rio Grande do Sul, Santa Catarina, Bahia und Ceará) nachgewiesen wurde.
Im Jahr 2022 wurden 67 Fälle von Fleckfieber in Brasilien bestätigt, von denen 26 % (18) starben (Stand: 22. September 2022).
Die Todesfälle ereigneten sich in den folgenden Bundesstaaten:
- Sao Paolo (11)
- Minas Gerais (1)
- Rio de Janiero (1)
- Maranhão (1)
Bei vier Todesfälle wurde nicht über den Infektionsort informiert. Im Jahr 2021 wurden im Land etwa 233 bestätigte Fälle mit 70 Todesfällen registriert.
Das Rocky-Mountain-Fleckfieber (RMSF) ist eine akute, fieberhafte Infektionskrankheit mit unterschiedlichem Schweregrad. Es kann von leichten und atypischen Formen bis hin zu schweren Formen mit einer hohen Letalitätsrate reichen. Die Behandlung mit Antibiotika sollte nach Auftreten der ersten Symptome begonnen werden, um schwerwiegende Komplikationen wie Hirnentzündungen, Lähmungen, Atemstillstand oder Nierenversagen zu vermeiden.
.
.
>> Quelle: outbreaknewstoday.com, 09.10.2022
>> weitere Informationen über Brasilien
>> weitere Informationen über Rocky Mountain Fleckfieber
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.