Vietnam: Dengue Ausbruch in Central Highlands
Meldung vom: 10.10.2022

Dengue in Tây Nguyên
Aktuell breitet sich das Dengue-Fieber in vielen Regionen von Lam Dong und Dak Lak weiter aus. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums (MOH) führt dies in vielen Fällen zu schweren Erkrankungen.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums von Lam Dong wurden bis zum 27. September 2.967 Fälle beobachtet. Dies entspricht einem Anstieg von 2.572 Fällen im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021.
- Der Bezirk Da Teh meldet 410 Dengue-Fälle, eine Zunahme von 217 Fällen im Vergleich zu 2021 Bezirk Duc Trong hat 423 Fälle, ein Anstieg von 406 Fällen im Vergleich zu 2021; Stadt. Bao Loc hat 512 Fälle, ein Anstieg von 456 im Vergleich zu 2021; Der Distrikt Di Linh hat 540 Fälle, ein Anstieg von 517 gegenüber 2021.
- Am 27. September verzeichnete Lam Dong einen Todesfall durch Dengue-Fieber in der Gemeinde Doan Ket, Bezirk Da Huoai.
- Wie in Lam Dong stieg auch in Dak Lak die Zahl der Fälle von Dengue-Fieber dramatisch an. Bis Ende September wurden mehr als 6.000 Dengue-Fälle registriert. Die Dengue-Fieber-Epidemie trat in allen 15 Bezirken, Städten und Gemeinden der Provinz Dak Lak auf. In vielen Gebieten wurde eine hohe Anzahl von Dengue-Fällen verzeichnet, z. B. in Ho-Chi-Minh-Stadt. Buon Ma Thuot; Krong Pac; Ea H’leo; Ea Kar; Krong-Bong. Nach Angaben des Central Highlands General Hospital (in Dak Lak) hat das Krankenhaus gerade einen weiteren Todesfall eines Dengue-Patienten registriert. Dadurch erhöht sich die Gesamtzahl der Dengue-Patienten, die in Dak Lak gestorben sind, auf 9 Personen.
Laut MOH hat Vietnam landesweit 236.730 Fälle von Dengue-Fieber gemeldet, darunter 98 Todesfälle in diesem Jahr.
.
.
.
>> Quelle: outbreaknewstoday.com, 09.10.2022
>> weitere Informationen zu Vietnam
>> weitere Informationen zu Dengue Fieber
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.