Brasilien: Verdoppelung der Chikungunya Fälle

Meldung vom: 12.07.2022

Chikungunya-Ausbruch in Brasilien

Das brasilianische Gesundheitsministerium berichtet, dass es bis Mitte Juni dieses Jahres bereits 122.075 Verdachtsfälle von Chikungunya gab. Dies entspricht einer Steigerung von 94 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021.

Die Region Nordosten wies die höchste Inzidenz auf (175,7 Fälle/100.000 Einwohner), gefolgt von der Region Midwest (28,8 Fälle/100.000 Einwohner) und dem Norden (26,6 Fälle/100.000 Einwohner).

Zu den Gemeinden mit der höchsten Anzahl an Verdachtsfällen von Chikungunya gehören:

  • Fortaleza/CE mit 10.029 Fällen (371,0 Fälle/100.000 Einwohner)
  • Juazeiro do Norte/CE mit 3.748 Fällen (1.346,9 Fälle/100.000 Einwohner)
  • Salgueiro /PE, mit 3.163 Fällen (5.138,0 Fälle/100.000 Einwohner)
  • Palmas/TO, mit 3.130 Fällen (998,9 Fälle/100.000 Einwohner)
  • Brejo Santo/CE mit 3.081 Fällen (6.138,1 Fälle/100.000 Einwohner)

Bisher wurden 23 Todesfälle beobachtet. In der Region Ceará wurden 78,2 % (18) der Todesfälle registriert.

Chikungunya-Fieber ist eine durch Mückenstiche übertragene Infektion, die eine hohe Temperatur (Fieber) und starke Gelenkschmerzen verursachen kann. Es gibt keinen Impfstoff gegen Chikungunya.

.

Chikungunya

.

>> Quelle: outbreaknewstoday.com, 11.07.2022

>> weitere Informationen zu Brasilien

>> weitere Informationen zu Chikungunya 

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.