Brasilien: 300.000 Moskitonetze für die Amazonasregion
Meldung vom: 13.11.2018

Im Kampf gegen Malaria verteilt das Gesundheitsministerium von Brasilien 300.000 imprägnierte Moskitonetze in der Amazonasregion. Die Aktion konzentriert sich auf 34 Gemeinden in der Amazonasregion, in denen rund 80% der Malariafälle in Brasilien auftreten. Im Amazonasgebiet wurden von Januar bis September 2018 insgesamt 144.146 Malaria-Fälle registriert.
Die für diesen Monat geplante Verteilung der Moskitonetze, soll 364.500 Menschen aus 34 Gemeinden in den Bundesstaaten Acre, Amazonas, Amapá, Pará, Rondônia und Roraima sowie neun indigenen Spezialsanitärbezirken (DSEIs) versorgen.
In der gesamten Amazonasregion treten mehr als 99% der Malaria-Fälle in Brasilien auf, aber auch in anderen Bundesstaaten gibt es Gebiete, in denen der Vektor vorhanden ist und die Malaria jederzeit wieder auftreten könnte.
Im Jahr 2017 wurden in Brasilien insgesamt 194.425 Malaria-Fälle registriert. Im Jahr 2018 wurden in der Zeit von Januar bis September 144.710 Fälle der Krankheit beobachtet. Nach einem 10-jährigen Rückgang der Malaria-Fälle verzeichnete Brasilien im Jahr 2017 einen Anstieg von mehr als 50% (im Vergleich zu den Malaria-Fällen in 2016). Im Jahr 2018 setzte sich dieser Anstieg fort, doch dank der Investitionen und Unterstützung durch das Gesundheitsministerium zeigten verschiedene Gebiete und Kommunen bereits Anzeichen einer Verringerung der Malaria-Fälle.
.
>> Quelle: Outbreaknewstoday.com, 12.11.2018
>> weitere Informationen zu Brasilien
>> weitere Informationen zu Malaria
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.