Costa Rica: Malaria-Fälle

Meldung vom: 14.05.2018

Bei einem US-Reisenden, der am 20.April aus Costa Rica zurückkehrte, wurde am 4. Mai 2018 ein Fall von Plasmodium falciparum Malaria gemeldet.

Der 54-jährige Mann reiste vom 7. bis 20. April 2018 auf der Halbinsel Osa in der Provinz Puntarenas in Costa Rica. Sieben Tage nach seiner Rückkehr bekam er Fieber, Gliederschmerzen und gastrointestinale Symptome. Er wurde daraufhin ins Krankenhaus eingeliefert. Das mikroskopische Verfahren zum Nachweis von Krankheitserregern im Blut, ein sog. "dicker Tropfen" sowie ein normaler Blutausstrich waren negativ, ein Malaria-Schnelltest jedoch positiv. Weitere Tests mit Polymerase-Kettenreaktion (PCR) bestätigten Plasmodium falciparum Malaria.

Der Patient wurde mit Atovaquon-Proguanil behandelt und ist vollständig genesen.

Costa Rica hatte in den Jahren 2013 bis Ende 2016 keine lokalen Malariaübertragungen. Ende 2016 wurden jedoch vier Fälle von lokal übertragenem P. vivax gemeldet. Auch im Jahr 2017 wurden im nördlichen Teil des Landes 9 Fälle von P. vivax gemeldet.

Die Osa-Halbinsel liegt im südlichen Teil von Costa Rica und grenzt an einen Teil von Panama, in dem nur selten Fälle von P. falciparum aufgetreten sind - in den letzten zwei Jahren gar keine Fälle. Aufgrund der sehr eingeschränkten Übertragung wurde den Reisenden in diesem Gebiet empfohlen, nur Maßnahmen zur Vermeidung von Malaria zu ergreifen.

.

 >> Quelle: CDC, 04.05.2018

>> weitere Informationen zu Cost Rica

>> weitere Informationen zu Malaria

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.