Tropeninstitut.de - gesund reisen & gesund heimkehren
Tropeninstitut.de
gesund reisen & gesund heimkehren

Taiwan: Erneut lokale Dengue Fälle

Meldung vom: 14.11.2025

Dengue Fälle

Die Zentren für Krankheitskontrolle von Taiwan (TCDC) haben erneut vier neue, lokal übertragene Denguefälle gemeldet:

Je einen im Bezirk Xizhi in Neu-Taipeh, im Bezirk Fengshan in Kaohsiung sowie in der Gemeinde Wandan im Pingtung.

Die TCDC vermutet, dass es in diesen Gebieten eine unentdeckte Infektionsquelle für das durch Mücken übertragene Virus geben könnte.

Laut TCDC-Statistiken gab es in diesem Jahr bereits 29 bestätigte Fälle von lokal übertragenem Denguefieber (Stand: 10. November 2025), davon:

  • 14 in Kaohsiung
  • 7 in Taoyuan
  • 3 in Tainan
  • 2 im Landkreis Pingtung
  • sowie je einen Fall in Yilan, Taipeh und Neu-Taipeh

Darüber hinaus wurden insgesamt 223 importierte Fälle beobachtet – die dritthöchste Zahl im gleichen Zeitraum der letzten sechs Jahre.

Die meisten dieser Fälle stammten aus südostasiatischen Ländern, wobei Indonesien (61 Fälle) am häufigsten vertreten war, gefolgt von Vietnam (56 Fälle), den Philippinen (29 Fälle) und Thailand (23 Fälle).

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam es in Taiwan zu drei landesweiten Dengue-Ausbrüchen. Im Jahr 2015 kämpfte Taiwan mit einem der schwersten Dengue-Ausbrüche der Geschichte mit über 43.000 Dengue-Fällen, darunter 228 Todesfällen.

Denguefieber wird durch Aedes-Mücken übertragen, die oft in schattigen Bereichen in der Nähe von Häusern brüten. Sie stechen hauptsächlich tagsüber, weshalb es schwierig ist, ihnen im Freien auszuweichen. Reisende sollten sich mit langärmligen (imprägnierten) Oberteilen, langen Hosen sowie Schuhen und Socken bedecken.

Im Freien sollte ein Moskitomittel mit einem Wirkstoff DEET, Icaridin oder Zitronen-Eukalyptus-Öl (PMD) auf alle exponierten Hautstellen aufgetragen werden >> Schutz vor Insektenstichen..

.
.
.Dengue Übertragung

 

.

>> Quelle: TCDC, November 2025

>> weitere Informationen zu Taiwan

>> weitere Informationen zu Dengue-Fieber 

Ihre reisemedizinische Beratung – bequem von zu Hause


Lassen Sie sich bequem von zu Hause von erfahrenen Fachärzten des CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* beraten und fordern Sie Ihre reisemedizinische Beratung jetzt einfach online an:

Für Ihre individuelle Beratung steht Ihnen online ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung (empfohlene Impfungen und Vorsorgemaßnahmen für Ihr Reiseziel) zur Verfügung. Zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen können Sie auch einen Telefontermin mit einem Facharzt vereinbaren. 

.

reiseberatung

...


Oder finden Sie einen stationären Arzt in Ihrer Nähe: Über die Arztsuche der KBV – Kassenärztlichen Bundesvereinigung, können Sie Ärzte in der Nähe eines gewünschten Ortes suchen sowie über den Terminservice der KBV einen Arzttermin vor Ort buchen. 

.

.
*      CRV – Centrum für reisemedizinische Vorsorge ist eine Firmierung der Praxis Dr. med. Andrea Gontard.

**    Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des vom CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* betriebenen Internetangebots weitergeleitet.

***  Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des von der KBV – Kassenärztliche Bundesvereinigung betriebenen Internetangebots weitergeleitet.