Myanmar: Risikogebiet für ZIKA Virus

Meldung vom: 15.03.2018

Am 12. März 2018 wurde Myanmar auf ein mittleres Risikogebiet für die Übertragung von Zika-Viren hochgestuft.

Das Zika-Virus, ein von Moskitos übertragenes Flavivirus, verursacht eine Dengue-Fieber ähnliche Infektion. Das ZIKA-Virus wurde in Amerika, den Pazifischen Inseln und einigen Teilen Afrikas und Asiens beobachtet.

Der Bericht "Detection of Zika-Virus Infection in Myanmar" (Link s.u.) deutet auf das Auftreten einer ZIKA-Infektion an zwei geographisch unterschiedlichen Standorten in Myanmar seit mindestens 2006 hin.
.

>> Quelle: American Journal of Tropical Medicine and Hygiene, Volume 98, Issue 3

>> weitere Informationen zu dem ZIKA-Virus

>> weitere Informationen zu Myanmar

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.