Brasilien: Ausdehnung der Gelbfieber-Risikogebiete

Meldung vom: 15.05.2018

Der Gelbfieber-Ausbruch in Brasilien setzt sich weiter fort:

Zwischen dem 1. Juli 2017 und 24. April 2018 wurden insgesamt 1.218 bestätigte Gelbfieber-Fälle bei Menschen erfasst; darunter 364 Todesfälle.

In Anbetracht des Fortschreitens und der Dynamik der Gelbfiebervirusübertragung, erwartet die Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass sich das Gelbfiebervirus die kommenden Monate weiter entlang des Atlantischen Regenwaldes im Staat Sao Paulo in Richtung Paraná und im Süden des Landes ausbreiten wird.

Nach einer am 3. Mai 2018 durchgeführten Überprüfung, hat die WHO die Gebiete, in denen das Risiko für eine Gelbfieber-Übertragung als hoch eingeschätzt wird, auf die folgenden Staaten im Süden Brasiliens ausgedehnt:

  • Paraná
  • Santa Catarina
  • Rio Grande do Sul

Für Reisende, die diese zusätzlichen Risikobereiche besuchen, wird eine Gelbfieberimpfung empfohlen. Die Festlegung neuer Gebiete, die in Bezug auf eine Gelbfieberübertragung gefährdet sind, ist ein fortlaufender Prozess. Die Impfempfehlungen können sich entsprechend kurzfristig ändern.

Das brasilianische Gesundheitsministerium führt eine Liste aller Städte in Brasilien, für die seit den letzten Ausbrüchen eine Gelbfieberimpfung empfohlen wurde: Liste der Gelbfieber-Gebiete

.

>> Quelle: ECDC, Disease Report, 05.05.2018 und Pan American Health Organisation, 20.03.2018
>> Quelle: Ministerio da Saude, 21.02.2018
>> Quelle: CDC, 5. März 2018

>> weitere Informationen zu Brasilien

>> weitere Informationen zu Gelbfieber

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.