Taiwan: Erster lokaler Dengue Fall in 2023

Meldung vom: 15.06.2023

Erster lokaler Dengue Fall

Das taiwanesische Centers for Disease Control and Prevention (CDC) gab am Dienstag den ersten lokalen Dengue-Fieber-Fall im Land im Jahr 2023 bekannt. Bei der Patientin handelt es sich um eine Frau, die im Bezirk Rende der Stadt Tainan lebt. Bei ihr wurde Dengue-Fieber Typ 1 diagnostiziert.

Die Frau wurde kürzlich aus dem Krankenhaus entlassen und ist zur Genesung nach Hause zurückgekehrt. Bei den engen Kontaktpersonen sind derzeit keine Symptome beobachtet worden.

Die CDC gaben an, dass es sich um einen lokalen Dengue-Fall handelte, da in den 14 Tagen vor Ausbruch der Krankheit kein Auslandsaufenthalt bei der Patientin vorlag. Der Hauptaktivitätsort während der Inkubationszeit war der Wohnort - die genaue Infektionsquelle muss noch weiter untersucht werden.

Um die Ausbreitung der Epidemie zu verhindern, hat die Stadt Tainan eine Zentrale auf Bezirksebene eingerichtet, um verschiedene Präventions- und Kontrollmaßnahmen wie die Inspektion und Entfernung von Brutstätten, die Verwendung chemischer Substanzen sowie die Aufklärung über die öffentliche Gesundheit umzusetzen. In der Gemeinde wird ein erweitertes Screening etabliert.

Da die Patientin während der Ansteckungsperiode nach Yilan, Hualien und Kaohsiung reiste, werden die betreffenden Landkreise und Städte ebenfalls Präventions- und Kontrollmaßnahmen ergreifen.

Laut Statistiken des CDC gab es in diesem Jahr bisher einen lokalen Fall von Dengue-Fieber und 45 importierte Fälle. 


Japanische Enzephalitis


Neben dem Dengue-Fieber-Fall gab es darüber hinaus auch einen neuen bestätigten Fall von Japanischer Enzephalitis in Taiwan. Es handelt sich um einen Mann aus der Gemeinde Ji’an im Kreis Hualien. Er befindet sich derzeit zur Behandlung im Krankenhaus.
In der Nähe des Wohnortes des Falles gibt es Orte mit hohem Risiko wie Reisfelder mit vielen Mückenbrutstätten. Die Gesundheitseinheit hat entsprechende Präventions- und Kontrollmaßnahmen durchgeführt und die Gesundheitsaufklärung für die lokale Bevölkerung gestärkt.


.
.
.Dengue Übertragung

 

.

>> Quelle: focustaiwan.tw, 13.06.2023

>> weitere Informationen zu Taiwan

>> weitere Informationen zu Dengue-Fieber 

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.