Mittel- und Südamerika: Chagas-Krankheit

Meldung vom: 16.04.2021

Am Mittwoch, den 14.04.2021 war Welttag der Chagas-Krankheit. Zu diesem Anlasse berichtet die Panamerikanische Gesundheitsorganisation (PAHO) über die parasitäre Krankheit in Amerika:

Laut dem UN-Gesundheitsamt werden jedes Jahr etwa 8.000 Babys mit Chagas geboren. Es wird geschätzt, dass mehr als eine Million Frauen im gebärfähigen Alter in der Region infiziert sein könnten und unwissentlich dem Risiko ausgesetzt sind, die Infektion auf ihre Neugeborenen zu übertragen. Laut Studien sind sich ca. 70% der Personen mit einer Chagas-Infektion der Infektion nicht bewusst.

"Die Übertragung der Chagas-Krankheit von der Mutter auf das Kind kann verhindert und bei rechtzeitiger Erkennung geheilt werden", sagte PAHO-Direktor Etienne. "Wir müssen unsere Anstrengungen verdoppeln, damit alle Kinder in der Region frei von der Krankheit sind."

Die PAHO arbeitet mit mehreren Ländern zusammen, um die Gesundheitssysteme für Mütter und Kinder so zu stärken, dass die Chagas Krankheit routinemäßig erkannt und behandelt werden kann.

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Chagas-Krankheit eine potenziell lebensbedrohliche Krankheit, die durch den Protozoen-Parasiten Trypanosoma cruzi (T. cruzi) verursacht wird. Die Krankheit tritt hauptsächlich in lateinamerikanischen Ländern auf. Es wird geschätzt, dass weltweit etwa 7 bis 8 Millionen Menschen mit dem Parasiten infiziert sind.

.

 >> Quelle: paho.org, 13.04.2021

>> weitere Informationen über die Chagas-Krankheit

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.