Madagaskar: Malaria-Vektor Anopheles coustani

Meldung vom: 16.11.2020

Malaria auf Madagaskar

Südlich der Sahara gehört Malaria zu den Hauptursachen für Krankheit und Tod. So wurden in Madagaskar zwischen Januar und März 2020 463.689 Malaria-Fälle mit 487 Todesfälle verzeichnet. 

Malaria wird durch einen Parasiten der Gattung Plasmodium verursacht. Dieser Parasit wird durch den Stich einer weiblichen Mücke der Gattung Anopheles auf einen Menschen übertragen. Die Ergebnisse einer Studie von Jessy Goupeyou-Youmsi und Catherine Bourgouin zeigen nun, dass auch Anopheles coustani eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Malaria in der Stadt Miarinarivo. Dies ist das erste Mal, dass Anopheles coustani in Madagaskar als ein wichtiger lokaler Malariavektor identifiziert wurde.

Vier von den fünf Plasmodium-Arten, die Menschen infizieren können, kommen in Madagaskar vor. Dabei ist Plasmodium falciparum und Plasmodium vivax am häufigsten zu beobachten. 

Die Kombination von parasitologischen und entomologischen Informationen ist entscheidend für die weitere Bekämpfung von Malaria.

.

Malaria Übertragung

.

 Malaria

Malaria ist eine durch Mücken übertragene Krankheit. Menschen mit Malaria leiden häufig unter Fieber, Schüttelfrost und grippeähnlichen Erkrankungen. Unbehandelt können sie schwere Komplikationen entwickeln und sterben.

Im Jahr 2017 traten weltweit ca. 219 Millionen Malaria-Fälle auf - ca. 435.000 Menschen starben an Malaria. Betroffen sind hauptsächlich Kinder in der afrikanischen Region.

.

>> Quelle: unocha.org, 13.11.2020

>>weitere Informationen zu Madagaskar

>> weitere Informationen zu Malaria

>> weitere Informationen zur Übertragung von Infektionskrankheiten

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.