Malaysia: Über 2.500 Dengue-Fälle in Melaka
Meldung vom: 16.11.2020

Dengue in Malaysia
Melaka
Zwischen dem 1. Januar und dem 10. November 2020 wurden in der Küstenstadt Melaka / Malaysia insgesamt 2.562 Dengue-Fälle mit acht Todesfällen registriert.
Die Dengue-Fälle in Melaka verteilen sich wie folgt:
- 1.733 Fälle im Distrikt Melaka Tengah
- 450 Fälle in Jasin
- 379 Fälle in Alor Gajah
Selangor
Der malaysische Bundesstaat Selangor hat in diesem Jahr bereits über 41.000 Dengue-Fälle registriert.
Basierend auf den Daten des Gesundheitsministeriums wurden zwischen dem 1. und 7. November 440 Dengue-Fälle gemeldet. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der Dengue-Fälle im Bundesstaat Selangor nun auf 41.619 Fälle mit 36 Todesfällen. Im Vorjahreszeitraum waren dies noch 62.009 Fälle und 50 Todesfälle.
In Malaysia gab es zwischen Januar und dem 7. November bislang 83.752 Dengue-Fälle mit 134 Todesfällen. Verglichen mit 112.345 Dengue-Fällen und 158 Todesfällen im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht dies einem deutlichen Rückgang der Fälle. Seit dem 25. Oktober ist Dengue jedoch wieder auf dem Vormarsch, insbesondere in dicht besiedelten Staaten.
Johor
Johor hat nach Selangor die zweithöchste Anzahl an Dengue-Fällen, mit 193 neuen Fällen zwischen dem 1. und 7. November und 156 Dengue-Fällen in der Vorwoche.
Johor hat bisher 10.508 Fälle und 39 Todesfälle registriert. Beide Zahlen sind höher als im Vorjahr (9.491 Fälle und 25 Todesfälle).
Dengue
Dengue-Fieber ist in den meisten tropischen oder subtropischen Ländern der Welt verbreitet Reiseziel. Das Virus wird durch die Aedes-Mücken verbreitet. Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Reisende ein Insektenschutzmittel mit dem Wirkstoff DEET oder Icaridin verwenden Schutz vor Insektenstichen.
.
>> Quelle: malaymail.com, 15.11.2020
>> weitere Informationen zu Malaysia
>> weitere Informationen zur Dengue Fieber
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.