Afrika: Ausbreitung von Malaria durch Anopheles stephensi (Update)

Meldung vom: 17.04.2023

Der Gesundheitsdienst von Ghana berichtet, dass im Land die Ausbreitung eines neuen Moskitos, die Anopheles stephensi, bestätigt wurde. Dies wurde bereits im März 2023 anhand von Proben bestätigt, die in Tuba und Dansoman in der Region Greater Accra im Rahmen des routinemäßigen Malaria-Überwachungssystems und der Überwachung der Vektorkontrolle im ganzen Land entnommen wurden.

Im Jahr 2019 wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Warnung vor der Invasion der Mücke in Afrika herausgegeben. Bis 2011 war Anopheles stephensi lediglich auf Südasien und Teile der Arabischen Halbinsel beschränkt. Seitdem wurde die Mücke nun auch in Djubouti, Äthiopien, Sudan, Sri Lanka, Somalia und zuletzt in Nigeria und im Jemen beobachtet.

In Afrika ist Malaria traditionell eine Krankheit die insbesondere in ländlichen Gegenden auftritt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die meisten afrikanischen Malariamücken in ländlichen Gebieten brüten. Die Einschleppung von Anopheles stephensi kann jedoch das Malariarisiko für die städtische Bevölkerung erhöhen. Anopheles stephensi kann sich besonders gut in künstlichen Behältern mit sauberem Wasser vermehren. Dies macht Anopheles stephensi zu einer berüchtigten Mückenart für urbane Malaria.

.

Malaria Übertragung

.

>> Quelle: bbc.com, 17.04.2023

>> weitere Informationen zu Ghana

>> weitere Informationen zum Malaria

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.