Paraguay: Hanta Virus Fälle

Meldung vom: 18.09.2023

Hanta Virus Fälle

Die Gesundheitsbehörden berichten, dass im bisherigen Jahresverlauf neun Hanta-Virus-Fälle und drei Todesfälle in Paraguay beobachtet wurden. Alle Fälle wurden in den drei Departements des paraguayischen Chaco registriert.

Bislang wurden im Jahr 2023 landesweit insgesamt 88 Meldungen über Hantavirus-Verdachtsfälle registriert. Davon wurde 43 Fälle ausgeschlossen, neun Fälle bestätigt und 41 Fälle weiterhin als verdächtig eingestuft.

Als wahrscheinliche Ansteckungsorte werden die folgenden Regionen vermutet:

  • Fünf Fälle in der Region Boquerón
  • Ein Fall auf Alto Paraguay
  • Drei Fälle auf Presidente Hayes

Das Hantavirus ist eine endemische Krankheit im Chaco-Gebiet: Hanta-Virus-Fälle treten dort das ganze Jahr über auf und die Meldungen nehmen in Zeiten größerer Dürre tendenziell zu.


.

Hinweis für Reisende

Das Hantavirus ist eine schwere akute Viruserkrankung, die von Landmäusen über Speichel, Kot und Urin übertragen wird und für die es keinen Impfstoff gibt. Die häufigste Ursache für die Übertragung ist das Einatmen, wenn an Orten geatmet wird, an denen infizierte Mäuse durch ihre Sekrete die Umwelt mit dem Hantavirus kontaminiert haben.

Die Symptome des Hantavirus sind grippeähnlich, einschließlich Fieber, Muskelschmerzen, Schüttelfrost und Kopfschmerzen, die von Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall und manchmal Atemnot mit schwerwiegenden Komplikationen begleitet sein können. Es gibt hierfür keinen Impfstoff.

Hanta Virus

.

>> Quelle: outbreaknewstoday.com, 18.09.2023

  >> weitere Informationen Panama

>> weitere Informationen zu Hanta-Virus

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.