Sudan: Über 2.100 Malaria-Fälle in Bahri
Meldung vom: 19.09.2025

Malaria-, Typhus, Cholera- und Dengue-Fälle
In der Region Bahri wurden mehr als 2.100 Malariafälle verzeichnet. Die meisten davon in
- Al-Shabaab (893 Fälle)
- Danaqala (318 Fälle)
- Hilla Khojaly (350 Fälle)
Im Süden und Osten von Bahri wurde eine starke Verbreitung von Mücken beobachtet.
Darüber hinaus wurden 1.177 Typhusfälle im Zusammenhang mit der Verunreinigung von Wasserquellen festgestellt. Weiterhin wurden 260 Fälle von wässrigem Durchfall registriert - hauptsächlich in Cooper (170 Fälle) und United Villages (53 Fälle). Es gibt entsprechende Hinweise, dass mit Beginn des Herbstes und der Verunreinigung des Trinkwassers weiterhin ein Cholerarisiko besteht.
Zudem kam es zu einem deutlichen Anstieg des Denguefiebers, insbesondere in dem folgenden Regionen:
- Kobar (400 Fälle)
- Al-Shaabi (265 Fälle)
.
.
.
>> Quelle: Afrika CDC, 16.09.2025
>> weitere Informationen zu Sudan
>> weitere Informationen zu Dengue Fieber
Ihre reisemedizinische Beratung – bequem von zu Hause
Lassen Sie sich bequem von zu Hause von erfahrenen Fachärzten des CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* beraten und fordern Sie Ihre reisemedizinische Beratung jetzt einfach online an:
Für Ihre individuelle Beratung steht Ihnen online ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung (empfohlene Impfungen und Vorsorgemaßnahmen für Ihr Reiseziel) zur Verfügung. Zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen können Sie auch einen Telefontermin mit einem Facharzt vereinbaren.
.

...
Oder finden Sie einen stationären Arzt in Ihrer Nähe: Über die Arztsuche der KBV – Kassenärztlichen Bundesvereinigung, können Sie Ärzte in der Nähe eines gewünschten Ortes suchen sowie über den Terminservice der KBV einen Arzttermin vor Ort buchen.
.
.
* CRV – Centrum für reisemedizinische Vorsorge ist eine Firmierung der Praxis Dr. med. Andrea Gontard.
** Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des vom CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* betriebenen Internetangebots weitergeleitet.
*** Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des von der KBV – Kassenärztliche Bundesvereinigung betriebenen Internetangebots weitergeleitet.