Brasilien: Gelbfieber Ausbruch (Update)
Meldung vom: 19.12.2017

Am 13. Dezember 2017 veröffentlichte die Panamerikanische Gesundheitsorganisation / Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein Update über die Gelbfieber-Situation in Brasilien:
Zwischen Mitte Juli bis 7. Oktober 2017 wurden zwei Gelbfieber-Fälle in Sao Paulo (einschließlich ein Todesfall) und ein Gelbfieber-Fall in Rio de Janeiro gemeldet. Der Todesfall in Sao Paulo war ein 76 Jahre alter Mann, der wahrscheinlich in der Gemeinde Guapimirim infiziert wurde.
Zweiundvierzig unbestätigte Fälle werden in verschiedenen Staaten untersucht, darunter zwei in Rio Grande do Sul, zwei in Santa Catarina und ein Fall wahrscheinlich in Brasilia, Distrito Federal.
Vom Juli 2017 bis zum 9. Dezember 2017 wurden insgesamt 1.661 Infektionen bei Affen gemeldet, von denen 144 Fälle bzgl. Gelbfieber bestätigt wurden. Die meisten Fälle traten in Sao Paulo (120) auf, andere wurden jedoch aus Mato Grosso (1), Minas Gerais (21) und Rio de Janeiro (2) gemeldet.
Die betroffenen Gebiete von Minas Gerais und Sao Paulo sind die gleichen wie diejenigen, die bereits 2016 bis 2017 vom Gelbfieber-Ausbruch bei Menschen betroffen waren. Dies deutet auf ein anhaltendes Risiko für den Menschen hin, ebenso wie die fortgesetzte Zirkulation von Gelbfieber bei Affen während der kälteren Monate.
Die jüngste Ausbreitung des Gelbfiebers in die Gemeinde Sao Paulo und die Gemeinden von Groß-São Paulo (Cajamar, Caieiras, Mairipora, Franco da Rocha, Guarulhos und Itapecerica da Serra) weist auf ein hohes Risiko für nicht immunisierte Personen hin.
.
>> Quelle: Pan American Health Organisation, Yellow fever update, 13 December 2017
>> weitere Informationen zu Brasilien
>> weitere Informationen zu Gelbfieber
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.