Grossbritannien: Ausbreitung der Tiger Mücke
Meldung vom: 20.05.2021

Normalerweise sind die in Großbritannien gefundenen Mücken für die Menschen harmlos. Experten warnen jetzt jedoch, dass in ganz Großbritannien bereits eine weitere Art von Mücken im Umlauf sein könnte:
Die asiatische Tigermücke, die 23 Infektionen wie das West-Nil-Virus oder Dengue-Fieber übertragen kann, könnte sich in den letzten Wochen durch eine Mischung aus Sonnenschein und Regen in Großbritannien verstärkt ausgebreitet haben. So wird befürchtet, dass sich die neuen Mücken mit den einheimischen britischen Insekten paaren und dann verschiedene Krankheiten schnell verbreiten.
Asiatische Tigermücken sind besonders gefährlich. Im Gegensatz zu anderen Mücken können sie den ganzen Tag über stechen und nicht nur in der Dämmerung oder im Morgengrauen. Ihre Stiche sind zwar nicht unbedingt schmerzhaft, können aber eine juckende, rote Beule auf der Haut hinterlassen.
Die asiatische Tigermücke kann das West-Nil-Virus tragen, das für Kleinkinder und Erwachsene über 50 besonders gefährlich ist, das es zu einer Entzündungen des Gehirns oder Meningitis führen kann.
Obwohl sie eigentlich in den tropischen und subtropischen Gebieten Südostasiens beheimatet sind, hat sich die Mückenart durch internationale Reisen und den Transport von Gütern in viele andere Länder der Welt verbreitet.
Neben dem West-Nil-Fieber, kann diese Mücke auch das Zika-Virus übertragen mit Symptomen wie Fieber, Gelenkschmerzen, Hautausschlag, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen. Die meisten Menschen, die sich mit dem Virus infizieren, entwickeln jedoch keine Symptome. Eine Infektion kann jedoch für schwangere Frauen gefährlich sein und hat in einigen Fällen zu Geburtsfehlern geführt. Das Virus ist auch mit anderen Schwangerschaftskomplikationen verbunden, einschließlich Frühgeburt und Fehlgeburt.
.
.
>> Quelle: ladbible.com, 12.05.2021
>> weitere Informationen zu England
>> weitere Informationen zu Zika Virus
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.