Tansania: Erneuter Cholera-Ausbruch

Meldung vom: 20.12.2017

Das Wiederaufflammen der Cholera in Tansania setzt sich fort - davon sind nun auch neue Gebiete in Tansania betroffen.

Nach 20 Wochen ohne neue Cholera-Fälle, ist die Cholera in Dar erneut ausgebrochen (Woche 47). Darüber hinaus ist nun auch die Region Ruvuma zum ersten Mal seit Beginn des Ausbruchs von der Cholera betroffen (Woche 48).

In der 49. Woche wurden insgesamt 217 neue Choleraverdachtsfälle, darunter fünf Todesfälle (Todesfallrate 2,3%) bis zum 10. Dezember 2017 gemeldet. Von dem Cholera-Ausbruch sind insgesamt acht (von 26) Regionen in Tansania bestroffen.

In der 48. Woche wurden bereits 216 Fälle mit acht Todesfälle (Todesfallrate 3,7%) gemeldet, verglichen mit 117 Fälle und vier Todesfälle (Letalitätsrate 3,4%) in Woche 47.

74% der Fälle entfielen auf die Regionen Ruvuma (87 Fälle) und Songwe (73 Fälle).

Im Jahr 2017 wurden in Tansania insgesamt 4.525 Cholera-Fälle und 82 Todesfälle (Todesfall Rate 1,8%) gemeldet. Davon entfallen 4.167 Fälle und 78 Todesfälle auf das Festland und 358 Fälle und vier Todesfälle auf Sansibar.

Sansibar berichtet weiterhin von keinem neuen Cholera-Fall seit dem letzten dokumentierten Fall vom 11. Juli 2017. Aufgrund der hohen Mobilität der Bevölkerung zwischen dem Tansania Festland und Sansibar besteht immer noch ein Risiko für eine erneute Cholera-Verbreitung auf der Insel.

.

>> Quelle: WHO - Weekly Bulletin, 15. Dezember 2017

>> weitere Informationen über Tansania

>> weitere Informationen über Cholera

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.