Asien-Pazifik-Länder: Starker Anstieg der Dengue-Fälle (Update)
Meldung vom: 21.06.2019

Malaysia
Die örtlichen Dengue-Fieber-Daten für Malaysia in diesem Jahr (bislang 57.975 Dengue-Fälle und 88 Todesfälle) verdeutlichen das Ausmaß des Dengue-Ausbruchs:
- Selangor (33.215 Fälle)
- Kuala Lumpur (5.790)
- Johor (4.758)
- Pulau Pinang (2.924)
- Sabah (2.470)
- Sarawak (807)
In Sarawak geben die Gesundheitsbehörden eine Verdreifachung der Dengue-Fallzahlen für dieses Jahr gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2018 bekannt: Von den 807 Fällen traten mehr als 260 Fälle in der Landeshauptstadt "Kuching" auf.
Philippinen
Auf den Philippinen haben sich die Dengue-Fälle in der "Eastern Visayas" Region mit den Inseln "Samar", "Leyte" und "Biliran" verdoppelt.
Myanmar
In Myanmar in der Region Yangon (ehemals Rangun) sind die Dengue-Fieber-Fälle auf 630 Infektionen angestiegen. Im Zuge dessen haben auch die schweren Dengue-Infektionen zugenommen und zu acht Todesfällen geführt.
In der laufenden Hochsaison wurden in den Dengue-Endemie-Hochrisikostaaten Yangon, Mandalay und Taninthayi Warnungen ausgegeben.
Kambodscha
In Kambodscha ist die Regenzeit in vollem Gange. Auch hier ist das Dengue-Fieber dieses Jahr stärker ausgeprägt als im Vorjahr.
Laut den Gesundheitsbehörden melden insbesondere die folgenden sechs Provinzen Dengue-Infektionen:
.
- Kandal
- Siem Reap
- Battambang
- Kampong Speu
- Kampong Thom
- Preah Sihanouk
- sowie die Hauptstadt Phnom Penh
.
Taiwan
In Kaohsiung, einer großen Hafenstadt im Süden Taiwans, wurden 21 lokal erworbene Dengue-Fieber-Fälle beobachtet.
.
Palau
Zehn der 16 Staaten in Palau haben Dengue-Fieber gemeldet.
.
>> Quelle: travelvax.com.au, 19.06.2019
>> weitere Informationen zu Malaysia, Taiwan, Kambodscha, Palau, Myanmar, Philippinen
>> weitere Informationen zu Dengue Fieber
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.