Welt: Vorhersage von Dengue-Ausbrüchen durch Satelliten

Meldung vom: 22.04.2021

Satellitengestützte Vorhersage für Dengue-Epidemien

.

Dengue-Fieber ist die sich am schnellsten verbreitende durch Mücken übertragene Viruserkrankung der Welt.

Um die weitere Verbreitung zu verlangsamen wurde nun ein satellitengestütztes Projekt, das Dengue MOdel Forecasting Satellite-based System (D-MOSS) eingeführt. D-MOSS wurde bereits in Vietnam erfolgreich eingesetzt. In einem nächsten Schritt wird das Projekt nun in Sri Lanka und Malaysia verwendet. Mithilfe von Erdbeobachtungsdaten und saisonalen Klimavorhersagen kann D-MOSS die Wahrscheinlichkeit künftiger Dengue-Epidemien bis zu sechs Monate im Voraus vorhersagen.

Der starke Anstieg der weltweiten Dengue-Epidemien in den letzten Jahren veranlasste die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits Anfang 2019, das Virus als eine der zehn weltweit größten Bedrohungen für die öffentliche Gesundheit einzuordnen: So haben die Dengue-Fälle in Vietnam seit dem Jahr 2000 um über 100 Prozent zugenommen. Zurückzuführen ist dies hauptsächlich, da die Mückenarten Aedes aegypti, die Dengue-Fieber verbreiten, sich weitgehend ungehindert vermehren konnten. Da die Vermehrung und das Überleben von Mücken von den Umgebungsbedingungen beeinflusst werden, können Erdbeobachtungen (EO) und Vorhersagen von Klimavariablen verwendet werden, um eine Änderungen des Dengue-Risikos vorherzusagen. Durch das D-MOSS-Projekt verfügte Vietnam jetzt über ein System zur Vorhersage der Wahrscheinlichkeit von Dengue-Ausbrüchen.

D-MOSS wird vom Internationalen Partnerschaftsprogramm der britischen Weltraumorganisation (UKSA) finanziert. Die erste Systemimplementierung fand im Juni 2019 in Vietnam statt. Die von D-MOSS vorgelegten Prognosen zu Dengue-Ausbrüchen haben die vietnamesische Regierung in hohem Maße dabei unterstützt, kostengünstige Maßnahmen zu ergreifen.

.

Dengue Übertragung

.

 Dengue

Dengue-Fieber ist in den meisten tropischen oder subtropischen Ländern der Welt verbreitet  Reiseziel. Das Dengue-Virus infiziert jedes Jahr fast 400 Millionen Menschen in mehr als 120 Ländern. Das Virus wird durch die Aedes-Mücken verbreitet. Die meisten Personen überleben mit wenigen oder keinen Symptomen, jedoch entwickeln mehr als zwei Millionen Menschen pro Jahr ein gefährliches hämorrhagisches Dengue-Fieber, an dem jedes Jahr mehr als 25.000 Personen sterben.
.

 Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Reisende ein Insektenschutzmittel mit dem Wirkstoff DEET oder Icaridin verwenden  Schutz vor Insektenstichen.

.

>> Quelle: room.eu.com, 21.04.2021

>> weitere Informationen zu Vietnam, Malaysia und Sri Lanka

>> weitere Informationen zu Dengue Fieber

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.