Libanon und Südafrika: Cholera-Ausbruch
Meldung vom: 22.06.2023

Cholera Fälle
Libanon
Der erstmals Anfang Oktober letzten Jahres gemeldete Cholera-Ausbruch ist nun offiziell beendet: In den letzten drei Monaten wurden keine weiteren Fälle bestätigt. Die Region Akkar im abgelegenen Norden nahe der syrischen Grenze war von dem ersten Cholera-Ausbruch des Landes seit drei Jahrzehnten betroffen. Das Gesundheitsministerium sagte in einer Ankündigung, dass es die aktive Überwachung fortsetzen und die Sensibilisierungskampagnen in der Region intensivieren werde.
Südafrika
Der Cholera-Ausbruch in Südafrika hält weiter an: Es wurden 166 Cholera-Fälle und 32 Todesfälle beobachtet. In der Region Gauteng gab es 155 Fälle und 29 Todesfälle.
Cholera
Die Öffentlichkeit wird dringend gebeten kontaminierte Lebensmittel, Wasser und Oberflächen zu meiden und sich vor dem Umgang mit Lebensmitteln oder nach dem Toilettengang gründlich die Hände mit Seife zu waschen, um so mögliche Infektionen zu verhindern.
Trinken Sie in den genannten Gebieten niemals Wasser aus unsicheren Quellen wie Flüssen, Dämmen oder Bächen, es sei denn, es wird vorher abgekocht oder desinfiziert.
.
.
>> Quelle: moph.gov.lb, 11.06.2023 und bhekisisa.org, 12.06.2023
>> weitere Informationen zu Libanon und Südafrika
>> weitere Informationen zu Cholera
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.