Brasilien: Risiko durch Verbreitung der Aedes Mücke

Meldung vom: 23.01.2019

In Brasilien wurde in 5.538 Gemeinden das Vorkommen der Aedes-Mücke (Überträger verschiedener Infektionskrankheiten) erhoben.

Die Behörden geben an, dass 504 Gebiete einem erheblichen Risiko ausgesetzt sind, dass Krankheiten wie Dengue-Fieber, Zika-Virus, Chikungunya oder Gelbfieber ausbrechen werden bzw. sich der Ausbruch fortsetzen wird. Weitere 1.881 Städte befinden sich in Alarmbereitschaft.

Städte mit sehr hohem Risiko für Dengue-, Zika- oder Chikungunya-Ausbrüche:

  • Palmas (TO)
  • Boa Vista (RR)
  • Cuiabá (MT)
  • Rio Branco (AC)

Hauptstädte im Alarmzustand:

  • Manaus (AM)
  • Belo Horizonte (MG)
  • Recife (PE)
  • Rio de Janeiro (RJ)
  • Brasilia (DF)
  • São Luís (MA)
  • Belém (ES)
  • Salvador (BA)
  • Porto Velho (RO)
  • Goiânia (GO)
  • Campo Grande (MS)

Laut der staatlichen Gesundheitsbehörde wurden im Jahr 2018 in "Minas Gerais" 11.772 wahrscheinliche Fälle von Chikungunya registriert.

Die jüngsten Berichte über Dengue-Fieber stammen aus den folgenden Gebieten:

  • Goiás
  • São Paulo
  • Minas Gerais
  • Mato Grosso do Sul
  • Paraná
  • Tocatins

Seit dem 15. Januar gab es mehrere  Gelbfieber-Fälle (bestätigte und vermutete) in El Dorado sowie einen Bericht aus São Sebastião, beide im Bundesstaat São Paulo.

Liste der Gelbfieber-Gebie


.

>> Quelle: Newsrondonia.com, 14.01.2019

>> weitere Informationen zu Brasilien

>> weitere Informationen zu Dengue-Fieber, Zika-Virus, Chikungunya und Gelbfieber

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.