Taiwan: Erster Chikungunya-Fall in 2021
Meldung vom: 23.03.2021

Erster Chikungunya Fall in Taiwan
Bei einem indonesischen Arbeiter, der in Taiwan arbeitet, wurde Chikungunya-Fieber diagnostiziert. Die Centers for Disease Control (CDC) teilten mit, dass dies der erste Chikungunya-Fall in Taiwan in diesem Jahr ist.
Der Mann machte bei seiner Ankunft in Taiwan am 16. März am Flughafen eine Blutuntersuchung und eine COVID-19-Untersuchung, nachdem festgestellt wurde, dass er Fieber hatte. Die Testergebnisse waren positiv auf Chikungunya. Der Patient wird derzeit zur Behandlung im Krankenhaus unter Quarantäne gestellt, teilte die CDC in einer Pressemitteilung mit. Keiner seiner beiden engen Kontakte hat bisher Symptome gezeigt.
Wie Dengue-Fieber wird auch das Chikungunya-Fieber von Mücken übertragen. Es hat eine Inkubationszeit von zwei bis 12 Tagen. Ebenso wie Dengue-Fieber gehören das plötzliche Auftreten von Fieber, Kopfschmerzen, Gelenk- und Muskelschmerzen, Übelkeit und Müdigkeit zu den Symptomen.
Seit Oktober 2007 hat Taiwan die Krankheit "Chikungunya" als meldepflichtige Krankheit eingestuft. Bislang wurden 232 bestätigte Chikungunya-Fälle registriert:
90% der Fälle wurde aus südostasiatischen Ländern importiert (211): Myanmar (70), Indonesien (62) und den Philippinen (28).
Die CDC hat der Öffentlichkeit geraten, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn sie südostasiatische Länder und Orte besucht, an denen Chikungunya weit verbreitet ist.
Reisenden wird empfohlen, hochwirksame Insektenschutzmittel zu verwenden, helle langärmelige Kleidung zu tragen und eine Unterkunft mit imprägnierten Moskitonetzen zu wählen.
.
.
Abbildung: Chikungunya-Übertragung
.
>> Quelle: focustaiwan.tw, 23.03.2021
>> weitere Informationen zu Taiwan
>> weitere Informationen zu Chikungunya
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.